
75. Österreichische Pastoraltagung (ÖPT)
8.-10. Jänner 2015
„Christlich leben in der Welt von heute“
Veranstaltungs- & Pressefotografie
Aufgenommen
von Donnerstag, 8. Jänner 2015 bis Samstag, 10. Jänner 2015
in St. Virgil/Salzburg
„Eine der größten kirchlichen Tagungen in Österreich
und die bedeutendste für die Pastoral.“ => Infos zur Tagung: www.pastoral.at
ZUR 75. ÖPT

Mit „ChristIn sein in der Welt von heute“, dessen Sichtbarkeit und Auswirkungen beschäftigten sich rund 300 in Seelsorgefeldern Tätige und Bischöfe aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Polen, Südtirol und anderen Teilen Europas von 8.-10. Jänner bei der 75. Österreichischen Pastoraltagung (ÖPT) in St. Virgil/Salzburg.
CHRISTLICH HANDELN HEUTE
„Es braucht ChristInnen, die Rede und Antwort stehen“, ist Theologin Friederike Dostal/Wien überzeugt. „Fairkehr“-Vereinsobmann Erik Schnaitl aus Salzburg wünscht sich, „dass wir uns trauen, uns nicht überall anzupassen“. Andreas Batlogg SJ, österr. Theologe, Chefredakteur „Stimmen der Zeit“ und Wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs dazu: „Prophetische Existenz ist nicht ein Privileg von Ordensleuten, sondern für alle. Seid ZeugInnen eines anderen Handelns. Und beginnen wir selbst damit!“

Es waren Tage der Begegnung und „Diskussion auf Augenhöhe im Auftrag der Österreichischen Bischofskonferenz“, wie Bischof Alois Schwarz die ÖPT definierte. Zweieinhalb Tage im „Jahr der Orden“, die Hierarchieebenen teils aufbrachen und Menschlichkeit in Gesprächen spüren ließen. Zweieinhalb Tage, in denen ExpertInnen miteinander ernsthaft über die Zukunft der Pastoral nachdachten, feierten und herzhaft lachten. Es wurde eine Kirche spürbar, die die Fenster öffnet für das Abbild Gottes, für die Menschen draußen auf den Straßen des Lebens. „Christlich leben in der Welt von heute“ kann unterschiedlicher nicht sein und ist doch so gleich an der Basis: Ein Leben mit- und füreinander im Geiste Gottes und der Liebe Jesu Christi.
ZU DEN FOTOS
Ich freue mich über Bestellungen per E-Mail: michaela.greil@gmx.at oder per Kontaktformular. Bitte um folgende Angaben zur Bestellung:
=> Name, Titel und Funktion (RechnungsempfängerIn)
=> Rechnungsadresse
=> Telefonnummer für Rückfragen
=> Tag und Bildnummer – befinden sich beim Foto in den Galerien, z. B.: Do17_6498, Fr54_6961, Sa31_7171, P07 usw.
=> Genauer Verwendungszweck des/der Fotos
=> Liefertermin, wenn dringend benötigt (Redaktionsschluss etc.)
Eine Liste mit Staffelpreisen im ÖPT2015-Sondertarif (Einzelfoto, 10-, 20-, 30-, 65 Stück oder die gesamte Fotodokumentation der ÖPT 2015 mit über 200 Fotos) lasse ich Ihnen/Dir gerne auf Anfrage zukommen. Diese gilt für Teilnehmende/Beteiligte der ÖPT 2015 in St. Virgil/Salzburg. Ausgenommen sind kommerzielle Medien (Kirchenzeitungen, Tages- & Wochenzeitungen, KathPress, Verlage etc.), für sie gilt der jeweilige Redaktionstarif.
Für alle Fotos gilt:
=> Bearbeitungen (Verändern von Ausschnitt, Qualität etc.) und Wiederveröffentlichungen (direktes Hochladen auf diverse Plattformen – Facebook inbegriffen) ohne Absprache mit der Urheberin sind unzulässig!
=> Link teilen erwünscht 😉
=> Eine Nutzungsbewilligung mit den genauen Nutzungsbestimmungen wird der jeweiligen Rechnung beigelegt. Es gelten die unter https://michaelagreil.com/impressum-offenlegung-agbs einsehbaren AGBs für VerbraucherInnen- bzw. Unternehmerinnengeschäfte in der Version 1.0 (2014) als vereinbart.
=> Die Verwendung meiner Fotos ist nur in Kombination mit der HerstellerInnenbezeichung/Copyrightvermerk und nach Absprache zulässig.
=> Bei Bearbeitungswünschen bitte ich um schriftliche Kontaktaufnahme. Gerne nehme ich mich den Bearbeitungswünschen (Aufbereitung für Print/Web, Hoch-/Querformat, Farbeinstellungen/Graustufen etc.) an.
Für ReferentInnen/Vortragende:
Nach Erwerb der Nutzungsrechte (z.B. eines der untenstehenden Portraitfotos) gilt die freie Verwendung im Rahmen der eigenen Vortragstätigkeit (zur Ankündigung etc.). Bitte bei der Bestellung angeben, wenn dies gewünscht ist.
BITTE BEACHTEN: Die Verwendung durch einen Verlag, Studierende o. ä./durch Dritte (z. B. in Büchern, Wissenschaftlichen Arbeiten etc.) ist nicht in diesem Honorar inbegriffen. Besteht in dieser Hinsicht Interesse, bitte ich auch in Zukunft um Weitergabe meiner Kontaktdaten und um Anfrage seitens des jeweiligen Verlages/der jeweiligen Person.
Lassen Sie/Lass die 75. ÖPT noch einmal Revue passieren. Viel Vergnügen mit der Online-Voransicht!
Ihre/Deine Michaela Greil
Fotos: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
TAG 1: DONNERSTAG, 8. JÄNNER 2015
TAG 2: FREITAG, 9. JÄNNER 2015
TAG 3: SAMSTAG, 10. JÄNNER 2015
PORTRAITS – GESICHTER DER ÖPT 2015