Film

Seit 1. September 2014 bin ich Berufsfotografin und Inhaberin der Firma:

MIG-Pictures e.U.
Inhaberin Michaela Greil
FOTOGRAFIE und FILM

mit Firmensitz in Lichtenberg/Oberösterreich. Details siehe „MIG-Pictures e.U. – Kundenportal„.
=> Find MIG-Pictures e.U. on Facebook: https://www.facebook.com/MIGPictures.eu


2015 war ich fallweise als Team-Vertretung im Medienverleih der Diözese Linz tätig.


 

Bisherige Erfahrungen im Bereich Film

Meine Erfahrung in Sachen Filmproduktion konnte mittlerweile ein paar Jahre wachsen. Mein Wissen in diesem Gebiet gründet auf Lernen von Anderen (Mentee) und Eigenstudium (learning by doing). Im Bereich der Filmproduktion habe ich keine Ausbildung im klassischen Sinne genossen.

In vielen Bereichen der Filmproduktion habe ich gute Kenntnisse erlangt. Dazu gehören u. a. Folgende: Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt (mit Adobe Premiere Pro), Mastering, Verleih/Verkauf/Marketing im kleineren Sinne, Presse. In der Rolle der Projekt- und Produktionsleitung war ich zuletzt für eine 16-köpfige Crew verantwortlich (siehe „Minis in Action“).
Gefilmt habe ich bisher mit ausgeborgtem Equipment, u. a. mit Canon EOS 7D und Sony HDR-FX1000E. Jetzt filme ich mit meiner eigenen Canon EOS 6D.

Zwischen Februar und August 2014 sammelte ich ehrenamtlich Erfahrungen als Regieassistenz, Script/Continuity, Aufnahmeleitung, Produktionsassistenz/Office, Making Of/Setfotografie, Statisterie/Kompaserie, fallweise Tonassistenz und als Presseverantwortliche während der Drehzeit für das Charity-Kinospielfilm-Projekt „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ mit ca. 150 (ehrenamtlich) Beteiligten, darunter 20 Österr. Schauspielstars. Der Reinerlös kommt der St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien zu gute. Hauptdrehorte sind in Wien und Niederösterreich. Meine Aufgaben umfassten u. a. Organisation und Koordination im Vorfeld der Drehblöcke, Regieassistenz und Script/Continuity u. a. on Set, Crew-Kommunikation innerhalb der 40-köpfigen Crew, Dispo-Erstellung, Set-Koordination, Set-Fotografie, Aufbereitung der Fotos für verschiedene Medien und das Erstellen von Presseaussendungen, -Informationen bzw. das Agieren als Ansprechperson für Journalistinnen. Der offizielle Pressecorner lief in dieser Zeit über diese Website.

Erfolge/Veröffentlichungen/Auszeichnungen (Auswahl):

  • Mai 2017: VIDEO / LIVE-MITSCHNITT: Jazz.Pop.Rock-Ensemble „Gentle Persuasion“ LIVE @Linz Donau Marathon 2017, 9.4.2017
  • Jänner 2017: Festival Rückblick 2016 – zum Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“: 14 Länder, 4 Kontinente, 33 Teilnahmen (davon 13 in den USA), 12 Preisauszeichnungen.
  • Jänner 2017: Auszeichnung für den Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ in Kalifornien/U.S.A:
    • Kalifornien/U.S.A.: California Film Awards: Silver Award Kategorie Best Foreign Film
  • August 2016: Startvideo zum Projekt: #eurotours_eu /Ungarn – Unterwegs im Auftrag von Bundeskanzleramt Österreich, Kuratorium für Journalistenausbildung, Europäische Kommission – Vertretung in Österreich u. a. und in Zusammenarbeit mit der Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen von Linz, Eisenstadt, Innsbruck und Feldkirch:
    eurotours_logo_2016_rgb
    Um grenzüberschreitende Friedensprojekte wie z. B. die Pilger- und Friedenswege Jakobsweg, Martin(u)sweg und Jerusalemweg drehte sich die Recherche in bzw. um Györ und Pannonhalma / Ungarn. Der Print-/Online-Artikel „Über Grenzen gehen“ erschien am 22.09.2016 in den Kirchenzeitungen von Linz, Eisenstadt und Feldkirch (s. Blogeintrag).

    Eurotours EU 2016 ist ein Projekt des Bundespressedienstes, finanziert aus Bundesmitteln.

  • August 2016: Neuer Kanal: MIG-Pictures e.U. goes YouTube!
  • Juni 2016: Spendenstand: > € 20.000,– /Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung/Wien
  • April-Dezember 2016: Auszeichnungen für den Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ in Rumänien, Spanien, Iowa u. Los Angeles/U.S.A., Berlin/Deutschland, Västerås/Schweden, Vancouver/Kanada und Kiew/Ukraine:
    • Rumänien: 12 Month Film Festival (März): 2. Platz Kategorie Best Feature Documentary/Bester Dokumentarspielfilm
    • Spanien: Barcelona Planet Film Festival: Best Teaser/Trailer
    • Iowa/USA: Wild Rose Independent Film Festival:
      • BEST ACTOR Wolfgang Rauh – International Feature Film/Bester Schauspieler Spielfilm international
      • DISTINCTIVE ACHIEVEMENT AWARD Vlado Priborsky – Category Best Director International Feature Film/Bester Regisseur Spielfilm international
      • DISTINCTIVE ACHIEVEMENT AWARD Blockbuster – Category Best International Feature Film/Bester Spielfilm international
    • Berlin/Deutschland: ARFF International Film Festival: Best Feature Film/Bester Spielfilm
    • Västerås/Schweden: Västerås Filmfestival: Hauptpreis – Best Feature Film/Bester Spielfilm
    • Los Angeles/USA: World International Film Festival / Cinema Los Angeles: BEST LIFE STORY FILM 2016
    • Vancouver/Kanada: Headline International Film Festival: BEST FEATURE NARRATIVE
    • British Columbia, Vancouver/Kanada: North American Film Awards: BEST DRAMA
    • Kiew/Ukraine: Kiev Film Festival/World International Film Festival: BEST DRAMA 2016
    • Weiteres Screening u. a.: Internationale Hofer Filmtage – Hof International Film Festival in Hof/Deutschland
    • Nominierungen div. Kategorien in den U.S.A. (Miami, L.A., N.Y. u. a.), Canada, UK, Spanien, Russland und auf Martinique/Karibik.
  • 1. April 2016: DVD-Release: Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“
  • 30. Juni 2015: Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ – Wien, zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung
  • Seit September 2014: Facebook-Seite zur Firma: facebook.com/MIGPictures.eu und Fotos in versch. Medien – auch zum großen Thema „Film“
  • 19. Oktober 2013 – Premiere & DVD – bzw. Medienpädagogik im Bereich Film:
    Doku (Film) „Minis in Action – Ministrieren in Lichtenberg (bei Linz)“ – Länge: 40 Minuten, MIG-Pictures Austria Produktion im Rahmen der MinistrantInnenpastoral Lichtenberg, © 2013 Michaela Greil -> „Minis in Action“ jetzt auf DVD

    • Prämiert/Wettbewerbe:
      • Jungschar-Globe 2013/Kategorie „Holy Globe“ – KJS Diözese Linz/2014
      • Anerkennung „HENRI. Der Freiwilligenpreis“ 2014
      • Diplom VÖFA Landesmeisterschaft 2014
      • Offiziell im Wettbewerb bei “OÖ im Film 2014″/Linz
    • Bundesweit medienpädagogische Verwendung durch Pfarren, Schulen und Diözesane Einrichtungen (darunter mehrere Jungschar-Diözesanstellen).
    • Übernahme (DVD + Online-Download-Option) in SIEBEN (!) diözesane Medienverleih-Stellen Österreichs (Alphabetisch gereiht nach Bundesländern):
      • Burgenland: AV-Medienstelle der Diözese Eisenstadt an der PHB (seit Oktober 2014)
      • Kärnten: KPHE-Medienstelle der Diözese Gurk (Klagenfurt. seit Oktober 2014)
      • Niederösterreich: Pastorale Dienste – Medienverleih der Diözese St. Pölten (seit Oktober 2014)
      • Oberösterreich: Medienverleih der Diözese Linz (seit Oktober 2013)
      • Salzburg: Medienstelle der Erzdiözese Salzburg (seit März 2014)
      • Tirol: AV-Medienstelle der Diözese Innsbruck (seit Oktober 2014)
      • Wien: AV-Medienstelle der Erzdiözese Wien (seit Oktober 2014)
  • 2012/13: Hochzeitsfilm – Länge: 62 Minuten; MIG-Pictures Austria Produktion, © Michaela Greil
  • 8. November 2012 – Premiere & DVD:
    Doku (Film) Auf der Suche nach dem Licht des II. Vatikanums„, eine TheoLight-Production im Rahmen des Dies Academicus 2012, Studierende), Coaching: „Traum&Wahnsinn – Medienkollektiv„. Premiere: D. A. 2012/KTU

    • Präsentation & Auszeichnung:
    • Übernahme (DVD + Online-Download-Option): Medienverleih Diözese Linz/2012
    • Platz 3 der Downloadlist im Verleih/April 2014
  • 4. Juni 2012: „Internet, social, justice?!?“ – Ein Film zum Projekt „Sozialwort 2.0“, im Auftrag der Diözese Linz, Lange Nacht der Kirchen 2012 und DorfTV
  • 2011: mehrfach öffentliche Screenings des Trailers für „Schäxpir – Internationales Theaterfestival“, sowie Veröffentlichung im Internet.
    • Filmmusik „Jana am See“ (und Mitarbeit an der Produktion des gleichnamigen Trailers in den Bereichen Drehbuch, Film-Dreh und Videoschnitt) im Rahmen von „Aktion.Raum“ (Intern. Theaterfestival Schäxpir) – auch unter http://www.dorftv.at/ zu sehen (Sendungsarchiv: „Schäxpir“)

Alle Blogbeiträge zu diesem Thema sammle ich in der Kategorie “Film”.

8 Kommentare zu „Film

  1. Woah! I’m really enjoying the template/theme of this site.
    It’s simple, yet effective. A lot of times it’s very difficult to get that „perfect balance“ between usability and appearance.
    I must say you’ve done a amazing job with this.
    Additionally, the blog loads super fast for me on Chrome.

    Outstanding Blog!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.