
#RamadanMubarak #RamadanIch wünsche allen MuslimInnen einen gesegneten #Ramadan2021! Foto: NUR Moschee, Linz/OÖ, #InterreligiöserDialog #FrauenFoto: © 2017 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Hier geht’s ums Schreiben. In dieser Kategorie dreht sich alles um Print und Online.
Schwerpunkt "Am Kreuzweg": Kreuzwegstationen Jesu - am Leidensweg von Menschen heute. Station XIII: Joseph von Arimatäa hat den Leib Jesu vom Kreuz abgenommen, ihn in den Schoß seiner Mutter Maria gelegt und ihn anschließend für das Begräbnis in einem eigenen Grab vorbereitet. Vom heutigen „Werk der Barmherzigkeit“, der Bestattung, und wie wichtig diese Berührung mit dem Tod sowie Gespräche, Vorsorge und der Abschied an sich sind, erzählt der erfahrene Quereinsteiger Peter Holeczek von der Bestattung Wien.
Das burgenländische und das oberösterreichische Team der Diakonie: Beide setzen auf Zusammenhalt, Motivation, viele offene Gespräche und die Botschaft "Fürchtet euch nicht". Sie hoffen, dass 2021 genügend Menschen dem Schutz der Impfung vertrauen, sodass ein Leben mit Ritualen und Körperkontakt wieder möglich wird.
Ich wünsche Gesundheit, Licht, Hoffnung und Segen zum Weihnachtsfest und für ein besseres Jahr 2021! Heuer mit grenzüberschreitend österreichisch-deutschen Weihnachtsgrüßen: Das Foto "Engelsflügel" stammt von meiner Studienreise "Christlich-Islamische Beziehungen im europäischen Kontext" nach Weingarten bei Ravensburg Ende September #InterreligiöserDialog. Foto: © 2020 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U. | Genehmigt/Freigegeben durch das Land Baden-Württemberg/'Vermögen und Bau Baden-Württemberg - [...]