Ein letzter Dienst am Menschen | Pfarrblatt „Am Kreuzweg“ Ostern 2021 | exklusiv für die Dompfarre St. Stephan der Erzdiözese Wien

Ein letzter Dienst am Menschen
Zur Kreuzwegstation XIII

Joseph von Arimatäa hat den Leib Jesu vom Kreuz abgenommen, ihn in den Schoß seiner Mutter Maria gelegt und ihn anschließend für das Begräbnis in seinem eigenen Grab vorbereitet.
Vom heutigen „Werk der Barmherzigkeit“, der Bestattung, und wie wichtig diese Berührung mit dem Tod sowie Gespräche, Vorsorge und der Abschied an sich sind, erzählt der erfahrene Quereinsteiger Peter Holeczek von der Bestattung Wien.

Der Beitrag erschien in der Osterausgabe 2021 auf Seite 22/23.
Schwerpunkt „Am Kreuzweg“: Kreuzwegstationen Jesu – am Leidensweg von Menschen heute.
Pfarrblatt der Dompfarre St. Stephan Gesamt-PDF (Ostern 2021 – 48 Seiten): www.dompfarre.info/Nachlese/Pfarrblatt

Download Einzelbeitrag:

Michaela Greil exklusiv für die Dompfarre St. Stephan der Erzdiözese Wien. Die Autorin ist freie Journalistin und Berufsfotografin in Oberösterreich. Sie studiert Katholische Religionspädagogik an der Universität Salzburg und Journalismus an der Katholischen Medien Akademie in Wien.


  • Veröffentlichung im Pfarrblatt der Dompfarre St. Stephan der Erzdiözese Wien | 76. Jahrgang Nr. 1 | Ostern 2021. Dompfarre St. Stephan online unter www.dompfarre.info.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.