Ein letzter Dienst am Menschen | Pfarrblatt „Am Kreuzweg“ Ostern 2021 | exklusiv für die Dompfarre St. Stephan der Erzdiözese Wien

Ein letzter Dienst am Menschen | Pfarrblatt „Am Kreuzweg“ Ostern 2021 | exklusiv für die Dompfarre St. Stephan der Erzdiözese Wien

Schwerpunkt "Am Kreuzweg": Kreuzwegstationen Jesu - am Leidensweg von Menschen heute. Station XIII: Joseph von Arimatäa hat den Leib Jesu vom Kreuz abgenommen, ihn in den Schoß seiner Mutter Maria gelegt und ihn anschließend für das Begräbnis in einem eigenen Grab vorbereitet. Vom heutigen „Werk der Barmherzigkeit“, der Bestattung, und wie wichtig diese Berührung mit dem Tod sowie Gespräche, Vorsorge und der Abschied an sich sind, erzählt der erfahrene Quereinsteiger Peter Holeczek von der Bestattung Wien.

Herzkontrolle von zuhause aus. Telemedizin im Klinikum Wels-Grieskirchen | inpuncto. ordensspitäler März 2021 | exklusiv für Kooperation Kirchenzeitungen und Österreichische Ordenskonferenz

Herzkontrolle von zuhause aus. Telemedizin im Klinikum Wels-Grieskirchen | inpuncto. ordensspitäler März 2021 | exklusiv für Kooperation Kirchenzeitungen und Österreichische Ordenskonferenz

Corona hat bewirkt, dass Konzertbesuch, Plauderei oder Essensbestellung oft online stattfinden. Doch auch Kontrollen bei Herzkrankheiten lassen sich ohne Termin im Krankenhaus durchführen. Diese Form der Telemedizin wird im Klinikum Wels-Grieskirchen eingesetzt.

Reportage | Corona-Hilfe evangelisch | SAAT – Evangelische Zeitung für Österreich – exklusiv / KMA

Reportage | Corona-Hilfe evangelisch | SAAT – Evangelische Zeitung für Österreich – exklusiv / KMA

Das burgenländische und das oberösterreichische Team der Diakonie: Beide setzen auf Zusammenhalt, Motivation, viele offene Gespräche und die Botschaft "Fürchtet euch nicht". Sie hoffen, dass 2021 genügend Menschen dem Schutz der Impfung vertrauen, sodass ein Leben mit Ritualen und Körperkontakt wieder möglich wird.

Jetzt online nachlesen: Er lebt die Freude am Christsein – Abt em. Christian Haidinger OSB im Portrait – 6D / Ordensnachrichten exklusiv / KMA / #einfach danken

Jetzt online nachlesen: Er lebt die Freude am Christsein – Abt em. Christian Haidinger OSB im Portrait – 6D / Ordensnachrichten exklusiv / KMA / #einfach danken

Er lebt die Freude am Christsein Abt em. Christian Haidinger OSB im Portrait in Bild und Text Stift Altenburg. Abt em. Christian Haidinger OSB begeistert Menschen für den Glauben und die katholische Gemeinschaft. In Österreich hat er vieles mitbewegt, wie den Zusammenschluss der Frauen- und Männerorden zur gemeinsamen Ordenskonferenz. Heute in der Pension ist der [...]

Jetzt online nachlesen: „Digital und ganz modern?“ – 6D / WELT DER FRAUEN-exklusiv / #eurotours2017 – Italien – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #Magazinjournalismus #Recherche

Jetzt online nachlesen: „Digital und ganz modern?“ – 6D / WELT DER FRAUEN-exklusiv / #eurotours2017 – Italien – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #Magazinjournalismus #Recherche

"Digital und ganz modern?" #digitaleKirche ROM/VATIKAN. Der Vatikan ist eine ehrwürdige Institution. Mit Frauen und modernen Medien hat er wenig am Hut. Oder ist das schon ein Vorurteil? Einige "Vatikanistas" geben Auskunft: Gudrun Sailer aus NÖ/Redakteurin bei Radio Vatikan und forscht zu Frauen im Vatikan und Frauen in der Kirche Mariella Kraus aus Wien/Marketingexpertin, bloggt [...]

6D / KURIER-exklusiv / #eurotours2017 – „#Digitalisierung: Papst reformiert seine Medien“ – Italien – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Recherche

6D / KURIER-exklusiv / #eurotours2017 – „#Digitalisierung: Papst reformiert seine Medien“ – Italien – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Recherche

Die Katholische Glaubensgemeinschaft setzt auf Soziale Medien. ROM/VATIKAN. Der Papst müsse mit der Zeit gehen, um die Menschen weltweit zu erreichen. Darüber sind sich die beiden Vatikan-Expertinnen Paloma García Ovejero/@pgovejero und Gudrun Sailer/@gusailer im Gespräch mit dem KURIER einig. Im Vatikan ist seit einiger Zeit eine mediale Aufbruchsstimmung spürbar, die langsam nach außen dringt. Mittels [...]

6D/Fb: #eurotours2017 – Viele Wege führen nach Rom… – Rom als Mittelpunkt weltweiter Netzwerke – Italien – Welt der Frau & Kurier – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Digitalisierung #Recherche

6D/Fb: #eurotours2017 – Viele Wege führen nach Rom… – Rom als Mittelpunkt weltweiter Netzwerke – Italien – Welt der Frau & Kurier – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Digitalisierung #Recherche

Viele Wege führen nach Rom... - Rom als Mittelpunkt weltweiter Netzwerke Die Spuren von #digitaleKirche #Medienfrauen #Ordensfrauen und #moderneKirche haben mich heute ins Generalat der Steyler Missionsschwestern / Worldssps / @SSpS Rome geführt. Dort läuft das weltweite Netzwerk dieses modernen Ordens zusammen. Heute leben rund 3500 Frauen verschiedener Kulturen in rund 44 Ländern. Neben Sr. [...]

6D/Fb: #eurotours2017 – Tag der verborgenen Pforten: Campo Santo Teutonico & Vatikanische Apostolische Bibliothek – Italien – Welt der Frau & Kurier – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Digitalisierung #Recherche

6D/Fb: #eurotours2017 – Tag der verborgenen Pforten: Campo Santo Teutonico & Vatikanische Apostolische Bibliothek – Italien – Welt der Frau & Kurier – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Digitalisierung #Recherche

#digitaleKirche | Tag der verborgenen Pforten: Campo Santo Teutonico & Vatikanische Apostolische Bibliothek (Interview) ► CHRISTINE MARIA GRAFINGER aus Gmunden in Oberösterreich ist die erste weibliche Angestellte der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek. Dort befindet sich die weltweit größte Sammlung von Originalhandschriften, die teils bereits öffentlich via Internet einsehbar sind. ► Grafinger ist übrigens auch die erste [...]