
Die Katholische Glaubensgemeinschaft setzt auf Soziale Medien.

Foto: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
ROM/VATIKAN. Der Papst müsse mit der Zeit gehen, um die Menschen weltweit zu erreichen. Darüber sind sich die beiden Vatikan-Expertinnen Paloma García Ovejero/@pgovejero und Gudrun Sailer/@gusailer im Gespräch mit dem KURIER einig. Im Vatikan ist seit einiger Zeit eine mediale Aufbruchsstimmung spürbar, die langsam nach außen dringt. Mittels Medienreform werden neue Wege der Verkündigung und der Kommunikation mit den Gläubigen gesucht. – Den ganzen Beitrag lesen Sie im KURIER.

Foto: © Paloma García Ovejero

Foto: © 2017 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Michaela Greil für KURIER in Italien #eurotours2017
Dieser Beitrag entstand im Rahmen von eurotours 2017/“Schöne neue digitale Welt?“ – einem Projekt des Bundespressedienstes, finanziert aus Bundesmitteln.
Veröffentlichung des Beitrags
- am Sonntag, 3. Dezember 2017 in allen Printausgaben der österreichischen Tageszeitung KURIER
- KURIER online unter www.kurier.at/chronik/oesterreich/digitalisierung-papst-reformiert-seine-medien/300.498.390
- Bundeskanzleramt Österreich online unter www.zukunfteuropa.at/site/4754/default.aspx
Ein Kommentar zu „6D / KURIER-exklusiv / #eurotours2017 – „#Digitalisierung: Papst reformiert seine Medien“ – Italien – #FRAUEN #digitaleKIRCHE #vatikanischeMedienreform, #Recherche“