6D/Fotos/Artikel/Radiobeitrag/-sendung zum Buch „Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers“ – Karim El-Gawhary & Mathilde Schwabeneder

6D/Fotos/Artikel/Radiobeitrag/-sendung zum Buch „Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers“ – Karim El-Gawhary & Mathilde Schwabeneder

"Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers" - Radiobeitrag/Sendung & Fotos der Buchpräsentation & Buchrezension. Radiobeitrag/Sendung zur Buchpräsentation mit Dr.in Mathilde Schwabeneder im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels/OÖ Auslandskorrespondentin Mathilde Schwabeneder präsentierte am Dienstag, 10. November 2015 vor rund 330 Gästen ihr neues Buch im Schloss Puchberg bei Wels, wo es ein Jahr [...]

BloggerInnen für Flüchtlinge – Menschen für Menschen. (m)ein Beitrag: „Flucht.Perspektiven“

BloggerInnen für Flüchtlinge – Menschen für Menschen. (m)ein Beitrag: „Flucht.Perspektiven“

FLUCHT.PERSPEKTIVEN (M)ein Beitrag zur Initiative #BloggerfuerFluechtlinge - Menschen für Menschen. DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH/EUROPA. Seit meinem Blog-Artikel “Was verdienen Flüchtlinge? – Österreich, ein Land mit Potenzial zur menschenwürdigen Asylpolitik”, der vor knapp einem Jahr Online ging, hat sich vieles verändert. Viele Menschen haben sich miteinander, füreinander oder leider auch gegeneinander intensiver in Bewegung gesetzt. Ich wollte seit einiger [...]

Teaser: Via eigenem Blog zum Journalismuspreis – Über Vor- & Nachteile des Onlinejournalismus

Teaser: Via eigenem Blog zum Journalismuspreis – Über Vor- & Nachteile des Onlinejournalismus

Welche Vor- & Nachteile hat das Bloggen? Wie kann qualitätsvoller Onlinejournalismus aussehen? Wann werden auch längere Online-Artikel gelesen? Und welchen Stellenwert hat die Bildgestaltung im Onlinejournalismus? Auf diesem Blog erscheint demnächst ein Artikel über die Vor- und Nachteile des Onlinejournalismus und über das Phänomen, mit dem eigenen Blog Journalismuspreise gewinnen zu können. STAY TUNED! "Via [...]

Radiobeitrag: Wie sozial ist Österreich?

Radiobeitrag: Wie sozial ist Österreich?

Wie sozial ist Österreich? – Ein Kamingespräch zum Thema “Nächstenliebe” Ein Beitrag für FROzine - Das werktägliche Infomagazin auf Radio FRO 105,0 On Air am Donnerstag, 27. November 2014, zw. 18 und 19 Uhr Nachzuhören unter http://cba.fro.at Blog unter www.fro.at Download: Sendungs-Transkription als PDF: 20141127_GreilMichaela_FRO_WieSozialistOesterreich_Transkription Am Dienstag, 11. November 2014 luden der OÖ Presseclub und das OÖ [...]

JETZT nachhören: Radiobeitrag YOUKI 16 Programmpräsentation

JETZT nachhören: Radiobeitrag YOUKI 16 Programmpräsentation

YOUKI 16 - Internationales Jugend Medien Festival in Wels Ein Beitrag für FROzine - Das werktägliche Infomagazin auf Radio FRO 105,0 On Air am Donnerstag, 13. November 2014 Nachzuhören unter http://cba.fro.at Blog unter www.fro.at Kommenden Dienstag startet in Wels die 16. Ausgabe der YOUKI, des Internationalen Jugend Medien Festivals. Es ist das größte Kinder- und Jugendfilm-Festival [...]

ReBroadcasted: FROzine Spezial (Karim El-Gawhary) goes „Radio Helsinki“ in Graz

ReBroadcasted: FROzine Spezial (Karim El-Gawhary) goes „Radio Helsinki“ in Graz

FROzine Spezial vom Mittwoch, 02. Juli 2014;  - Rebroadcasted on Radio Helsinki in September '14"Für guten Journalismus ist es wichtig, Nähe zwischen den Menschen herzustellen!"(Karim El-Gawhary)Ich freue mich über die Ankündigung von "Radio Helsinki - Verein Freies Radio Steiermark" in Graz/Steiermark (http://www.helsinki.at/), meine Sendung "Karim El-Gawhary - Ausgezeichneter Journalismus aus der arabischen Welt" zu übernehmen. Wer sie noch nicht [...]

Ein Lächeln als Dank ist schön! – KALEIDIO-Radio-Workshops mit Bert Brandstetter

Ein Lächeln als Dank ist schön! – KALEIDIO-Radio-Workshops mit Bert Brandstetter

 Die Liebe zu den Medien und zur Medienpädagogik Von Montag bis Donnerstag fand im Rahmen des Kaleidios ein Radio-Workshop mit Bert Brandstetter (ehm. ORF Journalist) im ORF Landesstudio OÖ statt, bei dem Kindergruppen mit ihren Begleiterinnen gemeinsam die Chance hatten, Einblicke ins Geschehen der Radio-Produktion zu bekommen und selbst kurze Beiträge zu gestalten. An einem Turnus [...]

KALEIDIO-Zeitung: Print & e-paper -> OUT NOW

KALEIDIO-Zeitung: Print & e-paper -> OUT NOW

1700 Jungscharmenschen erobern die Stadt Linz Kaleidio-Zeitung: OUT NOW!!! 🙂 Heute wurde sie zur Frühstückszeit in Print von Kindern, Begleitpersonen und MitarbeiterInnen gelesen, JETZT ist sie als E-PAPER verfügbar - die Kaleidio-Zeitung! Infos, Facts, Stimmung, Fotos, Berichte, Interviews und vieles mehr unter: http://www.kirchenzeitung.at/themen/jugend/kaleidio2014/ Redaktion (alphabetisch): Bert Brandstetter, Martina Erlacher (Kärnten), Elisabeth Greil, Michaela Greil, Brigitta [...]