In Memoriam Franziska Payrhuber (1929-2022): Trauer um Oberösterreichs erste „Entwicklungshelferin“ / Meldung Langfassung

In Memoriam Franziska Payrhuber (1929-2022): Trauer um Oberösterreichs erste „Entwicklungshelferin“ / Meldung Langfassung

Am 20. Dezember verstorbene Pfarrhaushälterin Franziska Payrhuber war überzeugte Christin: „Mein innerster Wunsch war schon lange, in die Missionsarbeit zu gehen“ – Entsendung nach Südkorea 1961 durch die Katholische Frauenbewegung Österreichs – Trauerfeier in Dietach bei Steyr am 30. Dezember - Von Michaela Greil (Großnichte)/mit Monika Greil-Payrhuber, MA (Nichte), im Namen der Familie Linz, 26.12.2022. [...]

6D/Fb: Licht und Glas im sakralen Raum – Kunst interpretiert Bestehendes neu. – Osterzeitimpuls – Impuls-Reihe Teil 21 – Lange Nacht der Kirchen

6D/Fb: Licht und Glas im sakralen Raum – Kunst interpretiert Bestehendes neu. – Osterzeitimpuls – Impuls-Reihe Teil 21 – Lange Nacht der Kirchen

Posting on: http://www.facebook.com/langenachtderkirchen / Freitag, 8. April 2016/Samstag, 9. April 2016 LINZER Update: Impuls-Reihe Teil 21/Osterzeitimpuls: Licht und Glas im sakralen Raum – Kunst interpretiert Bestehendes neu. Licht und Glas im sakralen Raum – Kunst interpretiert Bestehendes neu. Kunst gibt uns die Möglichkeit, bestehende Aussagen neu zu interpretieren, sie pointiert auf die Spitze zu treiben [...]