Wie funktioniert hochwertiges Geschichtenerzählen? Neben dem Studium der Katholischen Religionspädagogik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg mit (Fakultäts-)Schwerpunkt „Theologie interkulturell und Studium der Religionen“ arbeite ich geringfügig selbstständig als freie Journalistin, Berufsfotografin und Filmemacherin. Seit April 2023 bin ich zudem als Pressereferentin und Redakteurin in der Erzdiözese Salzburg tätig, unmittelbar nach meiner Karenzvertretungszeit bei Kathpress - Katholische Presseagentur Österreich [...]
Schlagwort: NEWS
„spread the word, spread the news“ – NEWSLETTER/Info-Mails – Anmelden und informiert bleiben!

Ich informiere Interessierte in unregelmäßigen Abständen per E-Mail über meine Tätigkeiten und versende Einladungen zu Veranstaltungen, Ausstellungen o. ä. Wenn Sie zukünftig gerne diesen Newsletter/diese Info-Mails mit Informationen zu meinen Tätigkeiten und Einladungen erhalten möchten, bitte ich um eine kurze E-Mail mit folgendem Inhalt (einfach nachfolgenden Text kopieren) oder füllen Sie das Kontakt-Formular aus: Mail an: [...]
6D/ESC2015/2016: Live-Sendung – ORF Backstage/ZiB-Spezialführung – ORF-ESC-Volunteers Reunion Weekend 2016 – Eurovision Song Contest 2015 – BuildingBridges/Aus dem Leben einer Volunteerin.

Die Facts zum Eurovision Song Contest 2015 (ESC 2015) Volunteers Reunion Weekend Idee: Einige der insgesamt 800 ESC 2015 Volunteers wieder sehen, sich erinnern, austauschen, gemeinsam etwas unternehmen, Spaß am Leben haben und Möglichkeiten nützen, die einem das Leben als ehem. ESC-VolunteerIn bietet. Freitag, 12./Samstag, 13. Februar 2016 = ca. 1 Jahr nach dem ersten [...]
Auszeichnung für tiefgründige und respektvolle Armutsberichterstattung – Zweiter Journalismus-/Medienpreis im Jahr 2014

PÄMIERTE BEITRÄGE - WEISSE DRACHEN-TROPHÄEN - ZÜNDHÖLZER SPRACHE BILDET WIRKLICHKEIT - WEISS ENTHÄLT ALLE FARBEN - ZÜNDENDE IDEEN LIEFERN STORIES/ENERGIEREICHTUM Am Montag, 15. Dezember 2014 wurde in Wien der von der Armutskonferenz ausgeschriebene "Journalismuspreis von unten" vergeben. Bewertet durch eine Jury, deren Mitglieder selbst von Armut betroffen sind, wurden acht JournalistInnen aus den insgesamt vier Kategorien TV, Radio, [...]