Heute im FROzine zu hören: Ein Studiogespräch zur 14. Ausgabe des Internationalen Jugend Medien Festivals YOUKI (Wels) und ein Kommentar der Woche zu frei zugänglichen Online-Archiven, sowie Geschichte und Grauen des Urheberrechts.
YOUKI 14
Vom 20.-24. November geht in Wels zum bereits 14. Mal das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI über die Bühne. Hauptschauplätze werden das frisch umgebaute Medienkulturhaus und der Alte Schlachthof sein. Herzstück der Veranstaltung ist auch dieses Jahr der Filmwettbewerb. Das bunte Rahmenprogramm bietet u.a. Workshops, Nightlines, Projekte und Parties. Wir sprechen heute live im Studio mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber, beide aus dem YOUKI Organisationsteam.
www.youki.at
www.facebook.com/youkifestival
www.medienkulturhaus.at
www.schl8hof.wels.at
Kommentar der Woche: Zur Notwendigkeit frei zugänglicher Online-Archive
Johannes Wilms ist Mitglied von bootlab.org sowie Mitinitiator verschiedener Radioprojekte, u.a. mikro.fm und colaboradio. Er lebt in Berlin. Johannes Wilms führt uns im heutigen Kommentar der Woche mit einem historischen Bogenschlag in die Gedankenwelt des Urheberrechts ein. Und zeigt auch, wie man da wieder heraus kommt. Der Beitrag ist in Printform unter dem Titel „Rescue – Reproduce – Replay. Zur Notwendigkeit frei zugänglicher Online-Archive“ im aktuellen Programmheft (Nummer 10) von Radio FRO zu finden.
http://www.fro.at/article.php?id=5422
http://cba.fro.at/
Am Mikrofon: Michaela Greil
Diese Ausgabe der FROzine wurde am Dienstag, 13. November 2012 auf Radio FRO 105,0 live gesendet und kann auf http://cba.fro.at/ nachgehört werden.