Nachtrag: It’s done… – Bakkalaureatsarbeit eingereicht! – „Humanismus in der journalistischen Arbeit. Journalismus im Spannungsfeld zwischen Qualitätsanspruch und Quotendruck“

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Posting on Facebook:
Freitag, 20. März 2015 – Sehr dankbar!!!

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Bakkalaureatsarbeit gedruckt, spiralisiert & eingereicht; Foto: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

It’s done… – Bakk.-Arbeit eingereicht!
Danke allen, die mich bei diesem „Schmöker“ und anderswo unterstützt haben bzw. mich unterstützen!
-> Btw.: Danke Markus Schütz für den Bakk.-Arbeits-Kosenamen „Schmöker“ 😉 😀

Kommentar: Für den kompletten Bakk. fehlt zwar noch ein Stück, aber die Bakk.-Arbeit ist ein weiterer großer Schritt… 🙂


Zur Bakkalaureatsarbeit:

Titel: „Humanismus in der journalistischen Arbeit. Journalismus im Spannungsfeld zwischen Qualitätsanspruch und Quotendruck“
Eingereicht am Freitag, 20. März 2015 bei: em. Univ.-Prof. Dr.theol. Ferdinand Reisinger CanReg / Institut für Pastoraltheologie und Christliche Sozialwissenschaften.

In dieser Bakk.-Arbeit habe ich meine beiden Berufsfelder – Theologie und Journalismus – verbunden. Beleuchtet werden kirchliche Standpunkte (Soziallehre-Kompendium, Caritas in veritatae, Statement von Papst Franziskus I., Ökumenisches Sozialwort, Sozialwort 10+ etc.), ebenso wie die von Harald Ehrgang, Manfred W. K. Fischer, Ernst Gansinger, Karim El-Gawhary, Heinz Niederleitner, Veronika Pernsteiner, Markus Schütz, Barbara Stöckl u. a.
Für Anfragen rund um meine Bakkalaureatsarbeit bzw. rund um das gewählte Thema stehe ich gerne zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.