In Memoriam Franziska Payrhuber (1929-2022): Trauer um Oberösterreichs erste „Entwicklungshelferin“ / Meldung Langfassung

In Memoriam Franziska Payrhuber (1929-2022): Trauer um Oberösterreichs erste „Entwicklungshelferin“ / Meldung Langfassung

Am 20. Dezember verstorbene Pfarrhaushälterin Franziska Payrhuber war überzeugte Christin: „Mein innerster Wunsch war schon lange, in die Missionsarbeit zu gehen“ – Entsendung nach Südkorea 1961 durch die Katholische Frauenbewegung Österreichs – Trauerfeier in Dietach bei Steyr am 30. Dezember - Von Michaela Greil (Großnichte)/mit Monika Greil-Payrhuber, MA (Nichte), im Namen der Familie Linz, 26.12.2022. [...]

Religionen und Identitäten in Europa | Beiträge zur Online-Tagung der Universitäten Fribourg und Salzburg | exklusiv für Kathpress Wien

Religionen und Identitäten in Europa | Beiträge zur Online-Tagung der Universitäten Fribourg und Salzburg | exklusiv für Kathpress Wien

Die interdisziplinäre Online-Tagung der Universitäten Salzburg und Fribourg hatte am Freitag und Samstag eine Momentaufnahme Europas aus verschiedenen Blickwinkeln versucht, u.a. aus historischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Zwei Beiträge dazu erschienen via Kathpress und sind online eine Woche lang frei zugänglich.

Reportage | Suchbewegung Richtung Wahrheit – Fakt und Fiktion in Medien | Katholische Medienakademie | Netzwerk Medienethik

Reportage | Suchbewegung Richtung Wahrheit – Fakt und Fiktion in Medien | Katholische Medienakademie | Netzwerk Medienethik

Medienethik. Melanie studiert Religionspädagogik in Salzburg. In ihrem Beruf als Journalistin und Fotografin in Oberösterreich bewegt sie sich auf dem schmalen Grat zwischen Fakt und Fiktion. Was ihre Fahrt zur und von der Tagung mit dem Thema Medienethik verbindet. Und was Melanie aus dem „Fall Relotius“ gelernt hat.

Einladung zur Fotoausstellung im OÖ. Presseclub in Linz 27.1.-30.4.2018 #Einzelausstellung

Einladung zur Fotoausstellung im OÖ. Presseclub in Linz 27.1.-30.4.2018 #Einzelausstellung

HERZLICHE EINLADUNG! Erstmals sind meine Fotos im OÖ. Presseclub in Linz zu sehen. Interessierte sind herzlich eingeladen, zwischen Ende Jänner und Ende April in die Welt der Fotografie einzutauchen. Es werden Bilder aus den Bereichen Architektur, Kultur, Landschaft, Menschenbilder, Städteportraits - Städte von oben, Stilleben und Tierfotografie gezeigt. Lassen Sie sich/lass dich ein auf eine [...]

UKi-Buchrezension: Michael Landau „Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“ – Unsere Kinder. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit, Ausgabe 6/2017

UKi-Buchrezension: Michael Landau „Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“ – Unsere Kinder. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit, Ausgabe 6/2017

Buchrezension zu Michael Landau "Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit" Was hat die Not der Menschen – vom Kleinkind bis zum Greis – mit unserem eigenen Leben und unserer Arbeit als PädagogInnen zu tun? Wie stehen Glaube und Alltag, Kinderarmut, Politik und Gesellschaft miteinander in Verbindung? Warum ist es wichtig, Menschen in Not nicht alleine zu lassen? [...]

Sozialprojekt aus Österreich zieht Filmfestival Bilanz 2016: 12 Auszeichnungen für „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Sozialprojekt aus Österreich zieht Filmfestival Bilanz 2016: 12 Auszeichnungen für „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Es war ein bewegendes Jahr 2016: 14 Länder, 4 Kontinente, 33 Teilnahmen (davon 13 in den USA), 12 Auszeichnungen. Das ist der Festival Rückblick 2016 für den österreichischen Charity-Kinospielfilm "Blockbuster - Das Leben ist ein Film"/"Blockbuster - A Life in Moving Pictures" ( Blockbuster - Das Filmprojekt) zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung! Happy & proud [...]

Österreichisches Sozialprojekt in Kalifornien/USA ausgezeichnet: SILVER AWARD – BEST FOREIGN FILM bei den California Film Awards 2016 für österreichischen Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Österreichisches Sozialprojekt in Kalifornien/USA ausgezeichnet: SILVER AWARD – BEST FOREIGN FILM bei den California Film Awards 2016 für österreichischen Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

ÖSTERREICH/KALIFORNIEN, USA. Österreichisches Sozialprojekt in Kalifornien/USA ausgezeichnet: SILVER AWARD in der Kategorie BEST FOREIGN FILM bei den California Film Awards 2016 in Kalifornien/USA für österreichischen Charity-Kinospielfilm "Blockbuster - Das Leben ist ein Film"/"Blockbuster - A Life in Moving Pictures" ( Blockbuster - Das Filmprojekt) zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung! Thank you very much! Link zum [...]

Österreichisches Sozialprojekt in Kiew/Ukraine ausgezeichnet: BEST DRAMA beim Kiev Film Festival 2016 für österreichischen Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Österreichisches Sozialprojekt in Kiew/Ukraine ausgezeichnet: BEST DRAMA beim Kiev Film Festival 2016 für österreichischen Charity-Kinospielfilm „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

ÖSTERREICH/KIEW, UKRAINE. Österreichisches Sozialprojekt in Kiew/Ukraine ausgezeichnet: BEST DRAMA beim Kiev Film Festival 2016 in Kiew/Ukraine für österreichischen Charity-Kinospielfilm "Blockbuster - Das Leben ist ein Film"/"Blockbuster - A Life in Moving Pictures" (Blockbuster - Das Filmprojekt) zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung! Thank you very much!   Link zum Posting auf der Facebook-Fan-Seite zum Film: https://www.facebook.com/blockbusterfilmprojekt/posts/1433349676693826:0 [...]