UKi-Buchrezension: Michael Landau „Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“ – Unsere Kinder. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit, Ausgabe 6/2017

Buchrezension zu Michael Landau
„Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“

„Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“ – Buchpräsentation mit Caritas Präsident Michael Landau; Cover & Foto Nr.13; Foto Landau: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Was hat die Not der Menschen – vom Kleinkind bis zum Greis – mit unserem eigenen Leben und unserer Arbeit als PädagogInnen zu tun? Wie stehen Glaube und Alltag, Kinderarmut, Politik und Gesellschaft miteinander in Verbindung? Warum ist es wichtig, Menschen in Not nicht alleine zu lassen? Welche Auswirkungen hat Solidarität?

Das Buch erschien im Brandstätter Verlag, Wien 2016.
ISBN 978-3-7106-0055-5 | 192 Seiten | 14 x 21 cm | € 22,90

Unsere Kinder – Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit; Ausgabe 6/2017

Publikation als selbstständig Freie Journalistin in der Ausgabe 6/2017 „In einer Welt voller Zeichen und Symbole“ von
UNSERE KINDER – Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit
: www.unserekinder.at

Einzelartikel/komplette Rezension im PDF-Download: Rezension Landau UKI 6_2017


FOTOS von der Buchpräsentation in Linz: https://wp.me/p45rAs-1v9
Caritas Präsident Michael Landau bei StadtLesen Linz, 29.9.2016. Fotos: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.