In Memoriam Franziska Payrhuber (1929-2022): Trauer um Oberösterreichs erste „Entwicklungshelferin“ / Meldung Langfassung

In Memoriam Franziska Payrhuber (1929-2022): Trauer um Oberösterreichs erste „Entwicklungshelferin“ / Meldung Langfassung

Am 20. Dezember verstorbene Pfarrhaushälterin Franziska Payrhuber war überzeugte Christin: „Mein innerster Wunsch war schon lange, in die Missionsarbeit zu gehen“ – Entsendung nach Südkorea 1961 durch die Katholische Frauenbewegung Österreichs – Trauerfeier in Dietach bei Steyr am 30. Dezember - Von Michaela Greil (Großnichte)/mit Monika Greil-Payrhuber, MA (Nichte), im Namen der Familie Linz, 26.12.2022. [...]

6D/Fotostrecke: Frauensalon mit Prof.in Dr.in Martina Mara: „Von Menschen und Robotern…“, 16.11.2018 – Fotografie für Haus der Frau Linz

6D/Fotostrecke: Frauensalon mit Prof.in Dr.in Martina Mara: „Von Menschen und Robotern…“, 16.11.2018 – Fotografie für Haus der Frau Linz

Frauensalon mit Prof.in Dr.in Martina Mara:„Von Menschen und Robotern...“im Haus der Frau LinzDie Veranstaltung in Bildern Veranstalter: Haus der Frau / Bildungs- und Begegnungszentrum Linz Die Roboterpsychologin Martina Mara war am Freitag, 16. November 2018 beim Frauensalon im Haus der Frau zu Gast. Mehr als 30 Frauen diskutierten an diesem Abend über Vor- und Nachteile [...]

UKi-Buchrezension: Michael Landau „Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“ – Unsere Kinder. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit, Ausgabe 6/2017

UKi-Buchrezension: Michael Landau „Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit“ – Unsere Kinder. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit, Ausgabe 6/2017

Buchrezension zu Michael Landau "Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit" Was hat die Not der Menschen – vom Kleinkind bis zum Greis – mit unserem eigenen Leben und unserer Arbeit als PädagogInnen zu tun? Wie stehen Glaube und Alltag, Kinderarmut, Politik und Gesellschaft miteinander in Verbindung? Warum ist es wichtig, Menschen in Not nicht alleine zu lassen? [...]

6D/GALERIE – Erinnerungen an die 30 Jahr-Feier „Würde und Gerechtigkeit – Menschen in der Arbeitswelt“ – 17.10.2017 – Veranstaltungsfotografie für die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz

6D/GALERIE – Erinnerungen an die 30 Jahr-Feier „Würde und Gerechtigkeit – Menschen in der Arbeitswelt“ – 17.10.2017 – Veranstaltungsfotografie für die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz

Die Veranstaltung in Bildern Veranstalter: Bischöfliche Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz Am 17. Oktober 2017 feierte die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung im Pfarrzentrum Marcel Callo in Linz-Auwiesen ihr 30-jähriges Bestehen. Mit ihr feierten über 140 Gäste aus Kirche, Wirtschaft und Politik sowie Förderer und Förderinnen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Würde und Gerechtigkeit – Menschen in der [...]

6D Fotografie KiZ-EXKLUSIV: „Die Kirche gab dem Ort die Mitte“ – 50 Jahre Kirche in Lichtenberg – KirchenZeitung der Diözese Linz

6D Fotografie KiZ-EXKLUSIV: „Die Kirche gab dem Ort die Mitte“ – 50 Jahre Kirche in Lichtenberg – KirchenZeitung der Diözese Linz

LICHTENBERG. Fotografie für die KirchenZeitung der Diözese Linz in der Ausgabe 47/2017 (Erscheinungsdatum: 22.11.2017) - Text: Paul Stütz: http://www.kirchenzeitung.at/newsdetail/rubrik/die-kirche-gab-dem-ort-die-mitte

Interreligiöser Dialog von Linzer Frauen in ORF-Sendung „Orientierung“

Interreligiöser Dialog von Linzer Frauen in ORF-Sendung „Orientierung“

„Orientierung“ sendet am 5. sowie 7. März 2017 einen Beitrag zum interreligiösen Dialog von Jüdinnen, Musliminnen und Christinnen in Linz. Seit 2016 treffen sich die Frauen mehrmals jährlich, organisiert vom Linzer Bildungszentrum „Haus der Frau“. Die Dreharbeiten zur ORF-Sendung fanden von 17. bis 18. Februar 2017 in Synagoge, Moschee und Kirche in Linz statt. Sie [...]

Fünf „Lange Nächte“ und ein Abschied! – Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich #‎langenachtOOE‬

Fünf „Lange Nächte“ und ein Abschied! – Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich #‎langenachtOOE‬

Fünf "Lange Nächte" und ein Abschied! - DANKE! #‎langenachtOOE‬ Fünf Projektjahre verbinden mich beruflich mit dem mittlerweile europaweiten Großprojekt "Lange Nacht der Kirchen". Fünf Projektjahre des Engagements für die Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich gehen für mich zu Ende! Mit 1. August 2016 lege ich meine Funktion als Freie Mitarbeiterin der Langen Nacht der [...]

6D/Fb: summer sun reflection. – Impuls-Reihe FINAL Teil 34 – #‎langenachtOOE‬ #DANKE! – Lange Nacht der Kirchen

6D/Fb: summer sun reflection. – Impuls-Reihe FINAL Teil 34 – #‎langenachtOOE‬ #DANKE! – Lange Nacht der Kirchen

Posting on: http://www.facebook.com/langenachtderkirchen / Donnerstag, 14. Juli 2016 LINZER Update: Impuls-Reihe Teil 34 - #‎langenachtOOE‬ 63./64. LINZER Update 2015/16: Sommerpause, DANKE!!! & Impuls-Reihe FINAL Teil 34: summer sun reflection ‪#‎langenachtooe‬ Mit 4. Juni, eine Woche vor unserer 11. Langen Nacht der Kirchen, und dem 17. Teil haben wir unsere Facebook-Kampagne „LNK in a minute“ abgeschlossen, [...]