Fotos/Artikel/Fb: 900 Blumen für 900 Menschen auf der Flucht im ehem. PVZ Linz – Impressionen: „2. HelferInnenkonferenz – Österreichs größter Konferenz zum Thema Flucht und Integration“

Foto: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
900 Blumen für 900 Menschen auf der Flucht im ehem. PVZ Linz

Foto: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Christoph Pinter/Leiter UNHCR Österreich; Foto: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
 
„Europa betreffend, ist es eine Solidaritätskrise, keine Flüchtlingskrise!“ – Christoph Pinter/ Leiter von UNHCR Österreich betont die Notwendigkeit von mehr Hilfe vor Ort. Heuer würden 60% der benötigten Gelder fehlen. Laut aktuellen Zahlen ist der Libanon immer noch Spitzenreiter und weit vorne in Bezug auf die aufgenommene Anzahl an Menschen auf der Flucht.
 
Vor einem Jahr sind im ehemaligen Linzer Postverteilerzentrum, der heutigen „POSTCITY“ ca. 900 Menschen auf der Flucht vorübergehend unter gekommen, darunter Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Versorgung, Betreuung und Begleitung während der Durchreise übernahmen: Rotes Kreuz Oberösterreich, Team Österreich u. a. in Zusammenarbeit mit Bundesheer und Polizei.
 
Erinnerungen und ein wandelbares PVZ.
Wer das PVZ vor einem Jahr von innen erlebt hat, sieht es heute mit anderen Augen.

Foto: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Ausstellung „Menschen auf der Flucht“; Foto: © 2016 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Eine Fotoausstellung von Werner Dedl und Volker Weihbold vergegenwärtigt unterschiedlichste Situationen von Menschen auf der Flucht – auch im ehem. PVZ Linz im Herbst/Winter 2015/16. Erinnerungen an eine prägende Zeit werden in mir wach.
 
In der Halle mit den blauen Paketrutschen war einst beinahe der gesamte Boden bedeckt mit Kartons voll von Kleiderspenden. Vergangenes Wochenende befand sich dort ein Teil des Technologieschwerpunkts des Ars Electronica Festivals.

 
In der Konferenzhalle erinnerte am vergangenen Samstag ein Blumenmeer daran, wo die vielen Menschen die teils kalten Nächte auf grünen Feldbetten mit Zellstoffdecken verbrachten.

Es ist ein Bild, das mich nachdenklich und betroffen macht, das mir aber auch Hoffnung in Hinblick auf die Zukunft gibt: Für jeden dieser 900 Menschen stand symbolisch ein Blumenstock im Raum, der gegen eine kleine Spende mit nach Hause genommen werden konnte.
 
Dieser Beitrag und die Bilder zeigen Impressionen der „2. HelferInnenkonferenz – Österreichs größter Konferenz zum Thema Flucht und Integration“ der Plattform ZusammenHelfen in Oberösterreich am 10.9.2016 im Rahmen des Ars Electronica Festivals in Linz. An dieser Konferenz nahmen mehr als 500 haupt- und ehrenamtlich Engagierte unterschiedlichster Institutionen, Organisationen und Gruppierungen teil.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.