
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Freitag, 6. März 2015
LINZER Update: „Kirche FACE to FACE“ Teil 3 – Dr.in Monika Udeani
Kirche in der City – Miteinander unterwegs sein.
Am ersten Freitagabend im März blicken wir gemeinsam mit euch hinter die Kulissen der Linzer Citypastoral:

„Gemeinsam mit meinem Team bin ich zuständig für das URBI@ORBI, als Ort der Begegnung in der Innenstadt, für die Spirituellen Quellen in der City und natürlich für die Lange Nacht der Kirchen.“ Seit 2011 ist Dr.in Monika Udeani Referentin für Citypastoral im Pastoralamt der Diözese Linz.
„Es ist eine Aufgabe mit Entwicklungsspielraum, nahe an den Menschen und zugleich herausfordernd in der Umsetzung.“, sagt Udeani über Ihre vielfältigen Tätigkeiten im Beruf.
Was die Citypastoral in Linz besonders macht?
„Wir probieren immer wieder Neues aus, um miteinander zu lernen: Wie kann Kirche für Menschen mit und ohne Kirchenerfahrung begegenbar bleiben ohne zu vereinnahmen? In welcher Weise können wir für unseren Glauben einstehen, sodass sich Menschen mit ihren je eigenen Lebenserfahrungen und -überzeugungen angenommen fühlen können?“

PERSÖNLICH NACHGEFRAGT:
GLAUBE bedeutet für mich…
„Fragen, suchen, unterwegs sein und die Hoffnung, dass mein Leben Sinn macht.“
KIRCHE bedeutet für mich…
„Viele verschiedene Menschen, die in aller Vielfalt miteinander unterwegs sind.“
ÖKUMENE bedeutet für mich…
„Einander erst wieder entdecken in dem Gemeinsamen und dem je Eigenen und Unverwechselbaren.“
LANGE NACHT DER KIRCHEN kurz beschrieben:
„Offen Glaubensvielfalt verkosten.“
Foto: © Monika Udeani/Privat
Foto „Kirche in der City“: © 2014 MIG-Pictures e.U.
- Posting 1. Jänner 2015 – „Kirche FACE to FACE“ Teil 1 – Mag. Zarko Prskalo: https://www.facebook.com/langenachtderkirchen/posts/10153014191346018
- Posting 6. Februar 2015 – „Kirche FACE to FACE“ Teil 2 – Brigitte Gutenbrunner: https://www.facebook.com/langenachtderkirchen/photos/a.10150166359921018.337902.367112826017/10153116579976018/?type=1&theater