Fb: „Kirche FACE to FACE“ Teil 4 – Evangelischer Gemeindepfarrer Mag. Josef Prinz erzählt… – Lange Nacht der Kirchen

© 2011 Josef Prinz/Privat
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 4. April 2015

LINZER Update: „Kirche FACE to FACE“ Teil 4 – Mag. Josef Prinz
GLAUBE aus Sicht eines Evangelischen Pfarrers: „Mut, Vertrauen und die Hoffnung, dass es ‚mehr als alles‘ gibt.“


Zum ersten Wochenende im April haben wir uns für euch in der Evangelischen Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt umgehört:

© 2011 Josef Prinz/Privat
Mag. Josef Prinz ist Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt; Foto: © 2011 Josef Prinz/Privat

Als Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt ist Mag. Josef Prinz für ca. 2100 Mitglieder zuständig.
„Die allgemeinen Aufgaben eines evangelischen Pfarrers sind: Seelsorge, Gottesdienste und Religionsunterricht. Dazu kommen meine Schwerpunkte Pfarramtsleitung und Arbeit mit älteren Gemeindemitgliedern.“ Seine Motivation ist, dass er gerne mit Menschen arbeitet, denen er nichts verkaufen müsse und die ihm nichts verkaufen wollten, sagt Prinz. Das sei ein Geschenk!

Wichtig sind ihm dabei „Zeit und Raum für Begegnung jenseits von ökonomischen, ideologischen und anderen Vorgaben“. Besonders gerne führt Prinz Gespräche mit Taufeltern und gestaltet den SeniorInnenfasching.

Was die Evangelische MARTIN-LUTHER KIRCHE besonders macht?
„Wir sind an der Landstraße die Kirche mit eigenem Vorplatz.
Nicht nur dadurch gestalten wir öffentliches Leben in unserer Stadt sichtbar mit …

Die Martin-Luther-Kirche ist ein heller Raum.
Hier begegnen wir einander nicht nur in Gottesdiensten und anderen kirchlichen Feiern,
auch bei Konzerten, Kindermusicals, Vernissagen, Filmvorführungen u.v.a.m.

Dass wir unsere Kirche oft nur vor und nach Veranstaltungen offen halten,
ist eine Notlage, die wir ändern wollen.

Unser Gemeindeleben wird getragen von vielen kompetenten und beherzten
ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen
– nebenbei bemerkt – nicht alle eingetragene Protestanten sind.“

Foto: © 2009 Dekanatssekretariat Region Linz/Diözese Linz
Martin-Luther Kirche Linz; Foto: © 2009 Dekanatssekretariat Region Linz/Diözese Linz

PERSÖNLICH NACHGEFRAGT:
GLAUBE bedeutet für mich…
„Mut, Vertrauen und die Hoffnung, dass es ‚mehr als alles‘ gibt.“
KIRCHE bedeutet für mich…
„Tradition und Gemeinschaft der Glaubenden, die in Festen und Feiern, in organisierten und spontanen Hilfestellungen einander tragen.“
ÖKUMENE bedeutet für mich…
„Anderssein bereichert.“

LANGE NACHT DER KIRCHEN kurz beschrieben:
„Einladend, berührend, bewegend…“

Foto: © 2011 Josef Prinz/Privat
Foto „Martin-Luther Kirche“: © 2009 Dekanatssekretariat Region Linz/Diözese Linz

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.