Fb: Ostern: Auferstehung beobachten. – Impuls-Reihe Teil 17/Osterzeitimpuls – Lange Nacht der Kirchen

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 11. April 2015

LINZER Update: Impuls-Reihe Teil 17/Osterzeitimpuls

Ostern: Auferstehung beobachten.


Ostern: Auferstehung beobachten.

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Ostern: Auferstehung beobachten; Foto: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Oft sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge,
die uns zeigen, dass es „Ostern“ geworden ist.
Oft passiert Auferstehung im Frühling in der Natur.
Oft passiert Auferstehung in uns,
ohne, dass wir es bemerken.

Denn Auferstehung geschieht überall dort,
wo Menschen einander friedlich anlächeln,
wo sie einander umarmen und unterstützen,
wo eine/r für die/den andere/n da ist,
wo Menschen einander zeigen:

Ich schätze dich!
Du bist großartig!
Du bist mir wichtig!
Ich mag dich!
Ich hab‘ dich lieb!
– So wie du bist.

Überall dort, wo etwas neues Gutes entsteht,
überall dort passiert Auferstehung.

 

Text: © 2015 Michaela Greil/Diözese Linz
Foto: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Michaela Greil ist Theologie-Studentin an der KTU Linz,
Mitarbeiterin der Langen Nacht der Kirchen in Oberösterreich,
Freie Journalistin und Öffentlichkeitsarbeiterin,
sowie Berufsfotografin und Filmemacherin.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.