
„Genug Herz für alle.“
Benefizkonzert für syrische Flüchtlingskinder im Libanon
Von Michaela Greil
LINZ. Unter dem Motto „Genug Herz für alle“ lud NAI, der Verein zur Unterstützung syrischer Kinder, am Donnerstag, 24. September 2015 zu einem Benefizkonzert. Mehrere hundert Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen folgten der Einladung in den Kongresssaal der Arbeiterkammer OÖ. Die Spenden dieses Abends in der Höhe von rund 4.700 Euro kommen syrischen Flüchtlingskindern im Libanon zugute.
NAI ist eine Initiative, die via Partnerverein syrischen Flüchtlingskindern im Libanon hilft, ihre Kriegstraumata durch Musik zu überwinden. „Ein weiteres Jahr musikalische Aktivitäten in der Bekaa-Ebene für die syrischen Kinder finanzieren zu können“, davon träumt NAI-Vereinsgründerin und –Obfrau Dana Mufti.
Musik als Sprache des Friedens
Der Herausforderung, libanesische Kinder in die Projekte zu integrieren, sieht die gebürtige Syrerin positiv entgegen: „Musik ist ein friedliches Mittel, Gefühle auszudrücken und verändert die Kinder im Positiven. Sie lernen, gemeinsam zu singen. Die Voraussetzungen dafür sind Respekt, Toleranz und solidarisches Handeln.“ Gerührt von den Schicksalen zeigte sich auch Bürgermeister Klaus Luger und bedankte sich im Namen der Stadt Linz bei Vereinsobfrau Dana Mufti und NAI-Vizeobmann Reiner Steinweg für ihr großes Engagement. Gemeinsam mit Geigenvirtuose MAias Alyamani (Syrien) und Pianist/Saxophonist Marko Palewicz (Tirol) sorgte die syrisch-türkisch-österreichische Band „Ruh“ beim Benefizkonzert für ein facettenreiches Klangerlebnis aus arabischen Rhythmen mit Jazzelementen. Ihre Sprache, die sie miteinander verbindet, ist die Musik.
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Zuversicht, Mut und Lebensfreude, sieht Franz Molterer/AK OÖ, als Kontrapunkte zu Trauer, Hass und Gewalt. Wo Hilfe gebraucht wird, sei zu helfen und jede/r Einzelne sei an seinem Platz gefordert, ist Molterer überzeugt. Im Laufe des Abends wurden von NAI initiierte Musikprojekte und der Verein „Gemeinsam in Gallneukirchen“ vorgestellt und Syrische Snacks verkostet. Die Gesamtsumme der Spenden an diesem Abend beträgt rund 4.700 Euro.
Weitere Infos:
- Ruh bedeutet auf Arabisch Seele. Die Band „Ruh“, bestehend aus Oud-Spieler/Komponist Orwa Saleh (Syrien), Bassist Uygar Cagli (Türkei) und Percussionist Gerhard Reiter (Österreich), erhielt 2015 den Integrationspreis für das beste Kulturprojekt der Stadt Linz.
- NAI – Verein zur Unterstützung syrischer Kinder: www.nai-syria.org
- Musikgruppe Ruh: www.facebook.com/RuhPage
- Weitere Eindrücke des Abends finden Sie im folgenden Blogeintrag: „Genug Herz für alle.“ – Das Nai-Benefizkonzert 2015 in Bildern
Ein Kommentar zu „6D / Artikel: „Genug Herz für alle.“ Nai-Benefizkonzert für syrische Flüchtlingskinder im Libanon“