
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 30. Jänner 2016
LINZER Update: „LNK in a minute“ 3 – Mag.a Birgit Raffelsberger: „LNK: Lebendige, vielseitige Kirche, die auch Kirchenferne anspricht!“
Zu Person und Funktion:

Mag.a Birgit Raffelsberger, Dekanatsassistentin in Wels-Stadt
„Meine Aufgabe ist es die Zusammenarbeit des Dechants, der SeelsorgerInnen des Dekanates und der Ehrenamtlichen zu entwickeln und zu koordinieren. Ich bin Projektleiterin für den ‚Dialog der Religionen‘ und die ‚Lange Nacht der Kirchen‘ in Wels und Umgebung. Außerdem leite ich das Kommunikationsbüro des Dekanates.“
Was bedeutet „Lange Nacht der Kirchen“?
„Die ‚Lange Nacht der Kirchen‘ zeigt für mich die Lebendigkeit und Vielseitigkeit der Kirche. Man kann kreative Experimente wagen, Neues ausprobieren, sonst eher kirchenferne Menschen ansprechen, die ganze Breite der Kunst einbringen, soziale Projekte vorstellen, stille Plätze aufsuchen,…“
Lange Nacht der Kirchen in drei Worten:
Festmahl, Spielfreude, Kunstpause
Zur Online-Kampagne N°5:
„LNK in a minute“ ist eine parallel zur Impulsreihe laufende Fortsetzung der Vorjahreskampagnen „Kirche in Kürze“ (2013/14) und „Kirche FACE to FACE“ (2014/15). Es soll ein Streifzug durch die verschiedenen Facetten der Langen Nacht der Kirchen werden mit Beiträgen von Menschen aus verschiedenen Teilen Oberösterreichs. Die einzelnen Teile sind so kurz gehalten, dass sie durchschnittlich ca. eine Minute Lesezeit in Anspruch nehmen. Bisherige Teile:
- 16. Jänner 2016: Mag. Ewald Staltner MAS, MSc – „LNK: Eintauchen in eine junge, offene Kirche“
https://www.facebook.com/langenachtderkirchen/photos/a.10150166359921018.337902.367112826017/10153898689901018 - 23. Jänner 2016: Maria Grünbacher – „LNK: Ein sympathisches Gesicht der Kirche!“
https://www.facebook.com/langenachtderkirchen/photos/a.10150166359921018.337902.367112826017/10153912773716018