
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 30. April 2016
LINZER Update: #langenachtOOE 2016 – OÖ-Programm A bis Z (Ausschnitte): „Musik, ein völkerverbindendes Element!“
„Musik, ein völkerverbindendes Element!“

- „Auftakt: Turmblasen“: PFARRKIRCHE EBENSEE– Bläserquintett der Salinenmusik, Begrüßung durch Pfarrer Alois Rockenschaub.
- EVANGELISCHE KIRCHE MARCHTRENK: „Musik ist ein völkerverbindendes Element und die schönste und einzige Sprache, die in der ganzen Welt verstanden wird.“ Diese Aussage des Dichters Johann Wolfgang von Goethe ist gerade in unserer heutigen Zeit mehr denn je von Bedeutung. Ensembles der Landesmusikschule bringen Musik und Texte aus verschiedenen Ländern zu Gehör.
- EVANGELISCHE KIRCHE STEYR: „Chor Cantare“ Dietach – Chor des Jahres 2014 in Oberösterreich – Leitung: Christine Postlbauer
- EVANGELISCHE MARTIN LUTHER KIRCHE in LINZ: Evangelisch-methodistische Vielfalt – African Singers & Drummers mit Pastor Martin Siegrist präsentieren das Feiern in methodistischer Tradition.
- KIRCHE DER BARMHERZIGEN SCHWESTERN LINZ: „Take me to church“ – Eine musikalische Reise mit dem Chor „Notenlos“ aus Lichtenberg unter der Leitung von Renate Leeb.
- MARIENDOM LINZ: „Sing we Joyfully“: Motetten, Spirituals, Lieder, Songs – Vokalsextett Voices unter der Leitung von Domkapellmeister Josef Habringer.
- PFARRKIRCHE ALTENBERG: Paulus-Oratorium – Viva Musica – Leitung: Ludwig Stürmer.
- STADTPFARRKIRCHE SCHÄRDING: Kikeriki Kinderchor – Zum Kikeriki Kinderchor kommt noch ein Maskottchen. So bunt wie unser Maskottchen sind wir und unsere Musik! 60 Kinderstimmen singen, weil es uns glücklich macht. Lassen auch Sie sich anstecken.
- Zusammen eine besondere Nacht erleben: das geht an ALLEN ORTEN!