Wie funktioniert hochwertiges Geschichtenerzählen? Neben dem Studium der Katholischen Religionspädagogik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg mit (Fakultäts-)Schwerpunkt „Theologie interkulturell und Studium der Religionen“ arbeite ich geringfügig selbstständig als freie Journalistin, Berufsfotografin und Filmemacherin. Seit April 2023 bin ich zudem als Pressereferentin und Redakteurin in der Erzdiözese Salzburg tätig, unmittelbar nach meiner Karenzvertretungszeit bei Kathpress - Katholische Presseagentur Österreich [...]
Schlagwort: Interreligiöser Dialog
Ramadan Mubarak!
Studienwoche 2020 in Wort und Bild: „Christlich-Islamische Beziehungen im europäischen Kontext“ | Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart | Eugen-Biser-Stiftung München | Weingarten bei Ravensburg/Deutschland
ABGESAGT: Interkulturelles und interreligiöses Kochen | 1.4.2020 | „Jüdinnen – Christinnen – Musliminnen: Interreligiöse Begegnungen für Frauen“ | Haus der Frau Linz

Das Bildungs- und Begegnungszentrum "Haus der Frau" der Diözese Linz hat aufgrund der Corona-Virus-Prävention den Betrieb eingestellt. Alle Veranstaltungen ab 13. März 2020 wurden abgesagt. Betroffen ist auch die für 1. April geplante interreligiöse Frauenbegegnung: Das interkulturelle und interreligiöse Kochen mit Michaela Haunold FINDET NICHT STATT. Das Haus der Frau wird so rasch als möglich [...]
6D/Artikel | ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen | 15.12.2019

ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen „Orientierung“ berichtet am 15., 17. und 21. Dezember über die weitere Entwicklung der Initiative „Interreligiöse Frauenbegegnung“ im Haus der Frau.Die Dreharbeiten fanden am 4. Dezember in der Linzer Synagoge und in einer Moschee in Traun statt. Im Making Of-Blogeintrag waren bereits Eindrücke vom Set zu [...]
6D/Fotostrecke | ORF Orientierung ist 50 – Making Of zum „Nachgefragt“ bei Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen in Linz | 4.12.2019 – Set- & Pressefotografie für Haus der Frau Linz

ORF Orientierung ist 50 - Making Of zum "Nachgefragt" bei Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen in Linz LINZ/TRAUN. Sandra Szabo und Marcus Marschalek (ORF Orientierung) haben die Linzer Dialogfrauen vom Haus der Frau vor die Kamera gebeten. Anlässlich des 50-jährigen Sendungsjubiläums reisten sie durch Österreich und fragten bei AkteurInnen von Beiträgen aus unterschiedlichen Jahrzehnten nach. Für Oberösterreich [...]
6D/Fotostrecke und Bericht: Filmabend – „Monsieur Claude und seine Töchter“ in Linz | Veranstaltungs-Reihe: „Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen: Interreligiöse Begegnung für Frauen“ | 13.11.2019 – Fotografie für Haus der Frau Linz

Die Veranstaltung in Bildern (Fotostrecke s. Ende des Blogeintrags) Veranstalter: Haus der Frau / Bildungs- und Begegnungszentrum Linz Mit: Hatice Baser, Monika Greil-Payrhuber u. a. Aufgenommen am Mittwoch, 13. November 2019 im Haus der Frau Linz Menschlichkeit baut Brücken über kulturelle und religiöse Unterschiede "Jüdinnen, Muslimmen und Christinnen im Haus der Frau Linz - schauen [...]
6D/Fotostrecke: Erinnerungen an den Dialog-Abend zum Thema „Gebete und Rituale“ in Linz | Veranstaltungs-Reihe: „Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen: Interreligiöse Begegnung für Frauen“ | 9.4.2019 – Fotografie für Haus der Frau Linz

Dialog-Abend zum Thema "Gebete und Rituale" in Linz - Interreligiöse Begegnung für Frauen Die Veranstaltung in Bildern Veranstalter: Haus der Frau / Bildungs- und Begegnungszentrum Linz Mit: Hatice Baser, Monika Greil-Payrhuber, Eva-Maria Kienast uvm. Aufgenommen am Dienstag, 9. April 2019 im Haus der Frau Linz An welchen Gott glauben wir? Wie beten wir? Welche Rituale [...]