6D/Fotostrecke und Bericht: Filmabend – „Monsieur Claude und seine Töchter“ in Linz | Veranstaltungs-Reihe: „Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen: Interreligiöse Begegnung für Frauen“ | 13.11.2019 – Fotografie für Haus der Frau Linz

Die Veranstaltung in Bildern (Fotostrecke s. Ende des Blogeintrags)

Veranstalter: Haus der Frau / Bildungs- und Begegnungszentrum Linz
Mit: Hatice Baser, Monika Greil-Payrhuber u. a.
Aufgenommen am Mittwoch, 13. November 2019
im Haus der Frau Linz

Menschlichkeit baut Brücken über kulturelle und religiöse Unterschiede

„Jüdinnen, Muslimmen und Christinnen im Haus der Frau Linz – schauen gemeinsam Film ‚Monsieur Claude und seine Töchter‘.

Foto: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Foto: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Frauen unterschiedlicher Religionen lachten am 13. November 2019 gemeinsam über die vielfältigen Klischees und Vorurteile im Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ im Haus der Frau. Im anschließenden Gespräch waren sie sich einig, dass es auf der menschlichen Ebene am leichtesten sei auf Verständnis zu stoßen. Familien, Väter, Mütter oder Geschwister haben in jeder Kultur oder Religion ähnliche menschliche Anliegen, sie wollen trotz aller Vorurteile und Schwierigkeiten meist einfach das Glück der Kinder oder Geschwister. Auf dieser Ebene könnten kulturelle, nationale oder religiöse Unterschiede am ehesten überbrückt werden. Wichtig sei die emotionale Nähe, das Kennenlernen, dann spielten Vorurteile plötzlich keine so große Rolle.

Hatice Baser, Vorsitzende der ALIF-Jugend-Mädchen und Sarah Momani, Vorsitzende der Muslimischen Jugend Österreich haben Erfahrung mit Familien mit gemischt konfessionellen Paaren und kulturellen Unterschieden. Sie erläuterten unterschiedliche Lösungsansätze beim Thema Erziehung. Manche Eltern entscheiden, welche Religion die Kinder haben sollen, andere lassen es offen. Sarah Momani bedauert, dass sie als Kind die Sprache ihres Vaters zu wenig lernen konnte. Zweisprachigkeit sei für Kinder eine Chance, weil sie beide Sprachen ganz natürlich lernen könnten. Das sei später eine wertvolle Ressource im beruflichen und gesellschaftlichen Leben.

Foto: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Hatice Baser; Foto: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Foto: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Sarah Momani; Foto: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

SAVE THE DATE: Interkulturelles und interreligiöses Kochen mit Michaela Haunold am 1. April 2020 um 18.30 Uhr im Haus der Frau. Um Anmeldung wird diesmal gebeten:
Haus der Frau, Bildungs- und Begegnungszentrum, Volksgartenstraße 18, A – 4020 Linz, Tel: 0732/667026, E-mail: hdf@dioezese-linz.at.“

Infos: www.dioezese-linz.at/hausderfrau
Text: Monika Greil-Payrhuber

RÜCK-/EINBLICKE auf bisherige Dialog-Treffen:


TO THE PICTURES (GERMAN VERSION BELOW):

  • Every use of these pictures is subject to a fee and requires the prior written approval of the photographer. Every use is only permissible combined with the correct picture credits (see below).
  • If you are interested in one or more of my pictures, I am looking forward to your request and/or order , containing the following dates:
    • Picture-number(s), accurate use, contact details for further questions.
  • A use permit, containing exact use regulations, will be attached possibly.
  • Terms and conditions (German) apply: Impressum/Offenlegung/AGB – version 1.0 (2014).
  • Independent processing (change of neckline, quality, colour/black&white etc.) and back publication (direct upload on various platforms – including Facebook) are inadmissible without consultation with the creator!

Think about the moments of this event again. Enjoy yourself with this online-preview!

Yours, Michaela Greil
Freelance Journalist/Professional Photographer


ZU DEN FOTOS:

  • Verwendung dieser honorarpflichtigen Fotos nur nach Rücksprache mit der Fotografin, sowie nur mit zugehörigem Copyright-Vermerk (s. u.).
  • Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren meiner Fotos haben, freue ich mich auf Ihre Anfrage und/oder Bestellung mit folgenden Daten:
    • Bild-Nummer(n), genauer Verwendungszweck, Kontaktdaten für etwaige Rückfragen
  • Eine Nutzungsbewilligung mit den genauen Nutzungsbestimmungen wird ggf. beigelegt. Es gelten die unter Impressum/Offenlegung/AGB einsehbaren AGB für VerbraucherInnen- bzw. Unternehmerinnengeschäfte in der Version 1.0 (2014) als vereinbart.
  • Eigenständige Bearbeitungen (Verändern von Ausschnitt, Qualität, Farbe/schwarz-weiß etc.) und Wiederveröffentlichungen (direktes Hochladen auf diverse Plattformen – Facebook inbegriffen) ohne Absprache mit der Urheberin sind unzulässig!

Lassen Sie/Lass die Momente noch einmal Revue passieren. Viel Vergnügen mit der Online-Voransicht!

Ihre/Deine Michaela Greil
Freie Journalistin/Berufsfotografin

www.michaelagreil.wordpress.com
www.linkedin.com/in/michaelagreil
www.twitter.com/MichaelaGreil
www.facebook.com/MIGPictures.eu


Fotos: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Kurz-Bildnachweis: © Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.