6D/Artikel | ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen | 15.12.2019

ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen

„Orientierung“ berichtet am 15., 17. und 21. Dezember über die weitere Entwicklung der Initiative „Interreligiöse Frauenbegegnung“ im Haus der Frau.
Die Dreharbeiten fanden am 4. Dezember in der Linzer Synagoge und in einer Moschee in Traun statt. Im Making Of-Blogeintrag waren bereits Eindrücke vom Set zu sehen.

Anlässlich des 50-jährigen Sendungsjubiläums sind Sandra Szabo und Marcus Marschalek (ORF Orientierung) durch Österreich gereist und haben bei AkteurInnen von Beiträgen aus unterschiedlichen Jahrzehnten nachgefragt. Für Oberösterreich wurde der Beitrag „Wert der Begegnung: Interreligiöse Frauen-Initiative in Linz“ (siehe Seitenmitte) aus dem Jahr 2017 ausgewählt. TV-Sendung „Rückblick mit Aussicht: 50 Jahre TV-Religionsmagazin ‚Orientierung’“.

Charlotte Herman / Jüdin, Gabriele Eder-Cakl und Monika Greil-Payrhuber / Christinnen und Hatice Baser / Muslimin stellten sich dem Interview und erzählten über die Entwicklung ihrer Initiative. Gemeinsam haben sie die offene Gruppe „Jüdinnen – Christinnen – Musliminnen: Interreligiöse Begegnungen für Frauen“ im Haus der Frau – Bildungs- und Begegnungszentrum Linz im April 2016 ins Leben gerufen.

Dieses Dialog-Angebot ist gestaltet von Frauen aus Judentum, Christentum, Islam und offen für immer wieder neue Interessentinnen. Es werden wechselnde Themen angeschnitten und verschiedene Orte des Gebets (Synagoge, Moschee, Kirche) gemeinsam besucht. Fasten, Rituale, Filmabende sind Inhalt der Gesprächsabende in offener, herzlicher Atmosphäre. Durch den Austausch unter Frauen, abseits von Hierarchie und Machtfragen, sind inzwischen Freundschaften entstanden. Beziehungen haben sich vertieft.

Voraussichtliche Sendetermine:

  • So, 15.12.2019, 12.30 Uhr, ORF 2
  • Di, 17.12.2019, 9.15 Uhr, ORF III
  • Sa, 21.12.2019, 11.30 Uhr, ARD ALPHA

Nächster Termin der interreligiösen Frauenbegegnung: Interkulturelles und interreligiöses Kochen mit Michaela Haunold am 1. April 2020 um 18.30 Uhr im Haus der Frau. Um Anmeldung wird diesmal gebeten:
Haus der Frau, Bildungs- und Begegnungszentrum, Volksgartenstraße 18, A – 4020 Linz, Tel: 0732/667026, E-mail: hdf@dioezese-linz.at. Infos: www.dioezese-linz.at/hausderfrau

RÜCK-/EINBLICKE auf bisherige Dialog-Treffen:


TO THE PICTURES (GERMAN VERSION BELOW):

  • Every use of these pictures is subject to a fee and requires the prior written approval of the photographer. Every use is only permissible combined with the correct picture credits (see below).
  • If you are interested in one or more of my pictures, I am looking forward to your request and/or order , containing the following dates:
    • Picture-number(s), accurate use, contact details for further questions.
  • A use permit, containing exact use regulations, will be attached possibly.
  • Terms and conditions (German) apply: Impressum/Offenlegung/AGB – version 1.0 (2014).
  • Independent processing (change of neckline, quality, colour/black&white etc.) and back publication (direct upload on various platforms – including Facebook) are inadmissible without consultation with the creator!

Think about the moments of this event again. Enjoy yourself with this online-preview!

Yours, Michaela Greil
Freelance Journalist/Professional Photographer


ZU DEN FOTOS:

  • Verwendung dieser honorarpflichtigen Fotos nur nach Rücksprache mit der Fotografin, sowie nur mit zugehörigem Copyright-Vermerk (s. u.).
  • Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren meiner Fotos haben, freue ich mich auf Ihre Anfrage und/oder Bestellung mit folgenden Daten:
    • Bild-Nummer(n), genauer Verwendungszweck, Kontaktdaten für etwaige Rückfragen
  • Eine Nutzungsbewilligung mit den genauen Nutzungsbestimmungen wird ggf. beigelegt. Es gelten die unter Impressum/Offenlegung/AGB einsehbaren AGB für VerbraucherInnen- bzw. Unternehmerinnengeschäfte in der Version 1.0 (2014) als vereinbart.
  • Eigenständige Bearbeitungen (Verändern von Ausschnitt, Qualität, Farbe/schwarz-weiß etc.) und Wiederveröffentlichungen (direktes Hochladen auf diverse Plattformen – Facebook inbegriffen) ohne Absprache mit der Urheberin sind unzulässig!

Lassen Sie/Lass die Momente noch einmal Revue passieren. Viel Vergnügen mit der Online-Voransicht!

Ihre/Deine Michaela Greil
Freie Journalistin/Berufsfotografin

www.michaelagreil.wordpress.com
www.linkedin.com/in/michaelagreil
www.twitter.com/MichaelaGreil
www.facebook.com/MIGPictures.eu


Fotos: © 2019 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Kurz-Bildnachweis: © Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.


Ein Kommentar zu „6D/Artikel | ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen | 15.12.2019

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.