ABGESAGT: Interkulturelles und interreligiöses Kochen | 1.4.2020 | „Jüdinnen – Christinnen – Musliminnen: Interreligiöse Begegnungen für Frauen“ | Haus der Frau Linz

ABGESAGT: Interkulturelles und interreligiöses Kochen | 1.4.2020 | „Jüdinnen – Christinnen – Musliminnen: Interreligiöse Begegnungen für Frauen“ | Haus der Frau Linz

Das Bildungs- und Begegnungszentrum "Haus der Frau" der Diözese Linz hat aufgrund der Corona-Virus-Prävention den Betrieb eingestellt. Alle Veranstaltungen ab 13. März 2020 wurden abgesagt. Betroffen ist auch die für 1. April geplante interreligiöse Frauenbegegnung: Das interkulturelle und interreligiöse Kochen mit Michaela Haunold FINDET NICHT STATT. Das Haus der Frau wird so rasch als möglich [...]

6D/Artikel | ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen | 15.12.2019

6D/Artikel | ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen | 15.12.2019

ORF-Sendung „Orientierung“ fragt nach bei Linzer Jüdinnen, Christinnen und Musliminnen „Orientierung“ berichtet am 15., 17. und 21. Dezember über die weitere Entwicklung der Initiative „Interreligiöse Frauenbegegnung“ im Haus der Frau.Die Dreharbeiten fanden am 4. Dezember in der Linzer Synagoge und in einer Moschee in Traun statt. Im Making Of-Blogeintrag waren bereits Eindrücke vom Set zu [...]

6D/Fotostrecke | ORF Orientierung ist 50 – Making Of zum „Nachgefragt“ bei Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen in Linz | 4.12.2019 – Set- & Pressefotografie für Haus der Frau Linz

6D/Fotostrecke | ORF Orientierung ist 50 – Making Of zum „Nachgefragt“ bei Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen in Linz | 4.12.2019 – Set- & Pressefotografie für Haus der Frau Linz

ORF Orientierung ist 50 - Making Of zum "Nachgefragt" bei Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen in Linz LINZ/TRAUN. Sandra Szabo und Marcus Marschalek (ORF Orientierung) haben die Linzer Dialogfrauen vom Haus der Frau vor die Kamera gebeten. Anlässlich des 50-jährigen Sendungsjubiläums reisten sie durch Österreich und fragten bei AkteurInnen von Beiträgen aus unterschiedlichen Jahrzehnten nach. Für Oberösterreich [...]

Interreligiöser Dialog von Linzer Frauen in ORF-Sendung „Orientierung“

Interreligiöser Dialog von Linzer Frauen in ORF-Sendung „Orientierung“

„Orientierung“ sendet am 5. sowie 7. März 2017 einen Beitrag zum interreligiösen Dialog von Jüdinnen, Musliminnen und Christinnen in Linz. Seit 2016 treffen sich die Frauen mehrmals jährlich, organisiert vom Linzer Bildungszentrum „Haus der Frau“. Die Dreharbeiten zur ORF-Sendung fanden von 17. bis 18. Februar 2017 in Synagoge, Moschee und Kirche in Linz statt. Sie [...]

6D/Fotostrecke: Making Of – Am Set des TV-Religionsmagazins „ORF Orientierung“ zum Thema Interreligiöse Begegnung für Frauen, Linz/OÖ, 17./18.2.2017 – Presse- & Setfotografie für Haus der Frau Linz

6D/Fotostrecke: Making Of – Am Set des TV-Religionsmagazins „ORF Orientierung“ zum Thema Interreligiöse Begegnung für Frauen, Linz/OÖ, 17./18.2.2017 – Presse- & Setfotografie für Haus der Frau Linz

Kamera läuft! - Am Set des „dienstältesten“ Fernsehmagazins des ORF LINZ. Am vergangenen Wochenende ging in Linz der Dreh für einen Beitrag der ORF Orientierung, des "dienstältesten" Fernsehmagazins des Österreichischen Rundfunks (seit 1969), über die Bühne. Gedreht wurde an verschiedenen Schauplätzen in der Landeshauptstadt. Der Beitrag über "Interreligiöse Begegnungen für Frauen" wird von der Religionsjournalistin Sandra [...]

REBLOGGT: Ein Jahr später: Weltpremiere von „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ in Wien: Ein Österreichischer Kinofilm, 150 ehrenamtlich Beteiligte und die St. Anna Kinderkrebsforschung

REBLOGGT: Ein Jahr später: Weltpremiere von „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ in Wien: Ein Österreichischer Kinofilm, 150 ehrenamtlich Beteiligte und die St. Anna Kinderkrebsforschung

ENJOY & HELP - Film anschauen und Leben retten! => DANKE!!! Teil eines großen Ganzen: Ein Jahr lang zieht Blockbuster - Das Filmprojekt zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung bereits erfolgreich seine Kreise - und es geht weiter. Zur bisher geschriebenen Geschichte des österreichischen Charity-Kinospielfilm-Projekts zählen: => ein mit ~ € 20.000 Budget und ohne herkömmliche [...]

6D/ESC2015/2016: Live-Sendung – ORF Backstage/ZiB-Spezialführung – ORF-ESC-Volunteers Reunion Weekend 2016 – Eurovision Song Contest 2015 – BuildingBridges/Aus dem Leben einer Volunteerin.

6D/ESC2015/2016: Live-Sendung – ORF Backstage/ZiB-Spezialführung – ORF-ESC-Volunteers Reunion Weekend 2016 – Eurovision Song Contest 2015 – BuildingBridges/Aus dem Leben einer Volunteerin.

Die Facts zum Eurovision Song Contest 2015 (ESC 2015) Volunteers Reunion Weekend Idee: Einige der insgesamt 800 ESC 2015 Volunteers wieder sehen, sich erinnern, austauschen, gemeinsam etwas unternehmen, Spaß am Leben haben und Möglichkeiten nützen, die einem das Leben als ehem. ESC-VolunteerIn bietet. Freitag, 12./Samstag, 13. Februar 2016 = ca. 1 Jahr nach dem ersten [...]

Weltpremiere von „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ in Wien: Ein Österreichischer Kinofilm, 150 ehrenamtlich Beteiligte und die St. Anna Kinderkrebsforschung

Weltpremiere von „Blockbuster – Das Leben ist ein Film“ in Wien: Ein Österreichischer Kinofilm, 150 ehrenamtlich Beteiligte und die St. Anna Kinderkrebsforschung

Eindrücke vom Premierenabend, Spendenkonto, Hintergründe zum Film und weitere Screening-Termine des neuen Österreichischen Charity-Spielfilms LICHTENBERG/WIEN. Einmal seinen Namen auf einer Kinoleinwand lesen - noch dazu in einem ausgebuchten Saal - und dabei die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals unterstützen. Das gelang unserem 150 Menschen starkem Team bei der Weltpremiere des Filmexperiments "Blockbuster - Das Leben [...]