Einladung: Podiumsdiskussion „Migration, Flucht und Erwerbsarbeit“ mit WKOÖ, AK OÖ, Mensch & Arbeit – 07.06.2017, 19 Uhr, KU Linz, Sozialplattform Migration der KU Linz

Einladung: Podiumsdiskussion „Migration, Flucht und Erwerbsarbeit“ mit WKOÖ, AK OÖ, Mensch & Arbeit – 07.06.2017, 19 Uhr, KU Linz, Sozialplattform Migration der KU Linz

HERZLICHE EINLADUNG! Mi, 7. Juni 2017, 19 Uhr: "Migration, Flucht und Erwerbsarbeit. Die Positionen der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer zur Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern" "Die 'Sozialplattform Migration' der KU Linz lädt VertreterInnen der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer zur Podiumsdiskussion mit dem Titel 'Migration, Flucht und Erwerbstätigkeit' ein. Das gemeinsame Anliegen reicht von politischen Rahmenbedingungen bis zu [...]

Einladung: „Migration und Sexarbeit: Diskurse und Realitäten“, 30.05.2017, 18:15 Uhr, KU Linz, Sozialplattform Migration der KU Linz

Einladung: „Migration und Sexarbeit: Diskurse und Realitäten“, 30.05.2017, 18:15 Uhr, KU Linz, Sozialplattform Migration der KU Linz

HERZLICHE EINLADUNG! Di, 30. Mai 2017, 18:15: "Migration und Sexarbeit: Diskurse und Realitäten" "Die 'Sozialplattform Migration' der KU Linz lädt zum Vortragsabend mit Dr.in Helga Amesberger ein. Die studierte Ethnologin und Soziologin beschäftigt sich bereits seit geraumer Zeit mit der Thematik Sexarbeit und bietet unter dem Titel 'Migration und Sexarbeit: Diskurse und Realitäten' einen Überblick [...]

6D – General Picture Release: „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschen-Würde in OÖ“ – 3. Veranstaltung, 17.10.2016 – Presse- & Veranstaltungsfotografie

6D – General Picture Release: „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschen-Würde in OÖ“ – 3. Veranstaltung, 17.10.2016 – Presse- & Veranstaltungsfotografie

"Aktiv gegen Menschenhandel - Aktiv für Menschen-Würde in OÖ" Die 3. Veranstaltung dieser Initiative in Bildern Aufgenommen am Montag, 17. Oktober 2016 im Ursulinen-Hof Linz/OÖ Info-Folder inkl. Programm, Gäste etc.: solwodi_folder_2016_db-_gelbgruen_freigabe2-db_web ZU DEN FOTOS: Verwendung dieser honorarpflichtigen Fotos nur nach Rücksprache mit der Fotografin, sowie nur mit zugehörigem Copyright-Vermerk (s. u.). Wenn Sie Interesse an [...]

Gedanken zur Veranstaltung: „(Bildungs-)Herausfordungerungen im Kontext von Flucht, Migration und Integration“, 11.10.2016, KU Linz

Gedanken zur Veranstaltung: „(Bildungs-)Herausfordungerungen im Kontext von Flucht, Migration und Integration“, 11.10.2016, KU Linz

Vier Positionen, ein gemeinsamer Diskurs. Mir waren die vier Positionen - praktische Philosophie/Ethik, Integrationsstelle des Landes OÖ, Caritas (O)Ö und (O)Ö Rotes Kreuz - bereits im Vorfeld bekannt, letztere kannte ich durch intensivere Kontakte und Engagements, u. a. durch die Recherche zum Artikel "Was verdienen Flüchtlinge?" (s. Blogeintrag vom 7.10.2016) und durch das Volontariat in [...]

Einladung: „(Bildungs-)Herausfordungerungen im Kontext von Flucht, Migration und Integration“, 11.10.2016, 19:00, KU Linz

Einladung: „(Bildungs-)Herausfordungerungen im Kontext von Flucht, Migration und Integration“, 11.10.2016, 19:00, KU Linz

HERZLICHE EINLADUNG! Di, 11. Oktober 2016, 19:00: "(Bildungs-)Herausforderungen im Kontext von Flucht, Migration und Integration" Flucht, Migration und Integration sind zu allgegenwärtigen Themen geworden, die viele Lebensbereiche betreffen. Aus diesem Grund hat die KU Linz die „Sozialplattform Migration“ ins Leben gerufen. Sie versucht, die drängenden Fragen von Flucht, Migration und Integration theologisch, philosophisch und kunstwissenschaftlich [...]

6D/Fb/LNK in a minute Teil 15: „LNK steht für Offenheit der Kirche gegenüber allen Menschen, Ökumene zeigt die Beheimatung und Gemeinschaft in einem Glauben!“ – Jakob Freudenthaler, Student/Lehramt für Kath. Religion und Mitarbeiter LNK in OÖ/Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, über die Lange Nacht der Kirchen

6D/Fb/LNK in a minute Teil 15: „LNK steht für Offenheit der Kirche gegenüber allen Menschen, Ökumene zeigt die Beheimatung und Gemeinschaft in einem Glauben!“ – Jakob Freudenthaler, Student/Lehramt für Kath. Religion und Mitarbeiter LNK in OÖ/Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, über die Lange Nacht der Kirchen

Posting on: http://www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 14. Mai 2016 LINZER Update: "LNK in a minute" 15 - Jakob Freudenthaler: "LNK steht für Offenheit der Kirche gegenüber allen Menschen, Ökumene zeigt die Beheimatung und Gemeinschaft in einem Glauben!" Zu Person und Funktion: Jakob Freudenthaler, Student/Lehramt für Kath. Religion an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, zuvor: Studium [...]