6D/Fb/LNK in a minute Teil 15: „LNK steht für Offenheit der Kirche gegenüber allen Menschen, Ökumene zeigt die Beheimatung und Gemeinschaft in einem Glauben!“ – Jakob Freudenthaler, Student/Lehramt für Kath. Religion und Mitarbeiter LNK in OÖ/Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, über die Lange Nacht der Kirchen

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 14. Mai 2016

LINZER Update: „LNK in a minute“ 15 – Jakob Freudenthaler: „LNK steht für Offenheit der Kirche gegenüber allen Menschen, Ökumene zeigt die Beheimatung und Gemeinschaft in einem Glauben!“


Zu Person und Funktion:

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
„LNK in a minute“ Teil 15: – Jakob Freudenthaler, Student/Lehramt für Kath. Religion an der PH der Diözese Linz, Mitarbeiter Lange Nacht der Kirchen in OÖ/Organisation und Öffentlichkeitsarbeit; Foto: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Jakob Freudenthaler, Student/Lehramt für Kath. Religion an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, zuvor: Studium der Kath. Religionspädagogik an der KU Linz; Mitarbeiter Lange Nacht der Kirchen in OÖ/Organisation und Öffentlichkeitsarbeit.

„Bei der LNK bin ich als stellvertrender Teamleiter u. a. für die Aus- und Verteilaktion der Programmhefte/Plakate der LNK im Raum Linz und Urfahr, sowie für das Onlinestellen der Programmpunkte der LNK OÖ auf die Website, zuständig. Ich war bereits vier Mal Teil des Teams der ‚Studierendenaktion’/Promotion der LNK.“

Was bedeutet „Lange Nacht der Kirchen“?

„Die LNK steht für mich für eine unaufdringliche Offenheit der Kirche gegenüber allen Menschen. Jede/r ist willkommen und eingeladen, in den Kirchen ein traditionelles und/oder modernes Programm zu erleben. Egal, ob als BesucherIn der LNK oder als Mitglied des Teams, es ist immer etwas Besonderes, die offenen Türen, die Kirchenräume bei Nacht und das vielfältige Programm zu sehen. Die unterschiedlichsten Menschen finden damit vor allem in der LNK Anschluss.

Außerdem freut mich immer die Zusammenarbeit der christlichen Religionsgemeinschaften in der LNK. Sie steht für mich für Beheimatung und Gemeinschaft in einem Glauben.“

Lange Nacht der Kirchen in drei Worten:

Offenheit-Gemeinschaft-Genuss.

 

Zur Online-Kampagne N°5:
LNK in a minute“ ist eine parallel zur Impulsreihe laufende Fortsetzung der Vorjahreskampagnen „Kirche in Kürze“ (2013/14) und „Kirche FACE to FACE“ (2014/15). Es soll ein Streifzug durch die verschiedenen Facetten der Langen Nacht der Kirchen werden mit Beiträgen von Menschen aus verschiedenen Teilen Oberösterreichs. Die einzelnen Teile sind so kurz gehalten, dass sie durchschnittlich ca. eine Minute Lesezeit in Anspruch nehmen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.