6D/Fotos/Artikel/Radiobeitrag/-sendung zum Buch „Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers“ – Karim El-Gawhary & Mathilde Schwabeneder

6D/Fotos/Artikel/Radiobeitrag/-sendung zum Buch „Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers“ – Karim El-Gawhary & Mathilde Schwabeneder

"Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers" - Radiobeitrag/Sendung & Fotos der Buchpräsentation & Buchrezension. Radiobeitrag/Sendung zur Buchpräsentation mit Dr.in Mathilde Schwabeneder im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels/OÖ Auslandskorrespondentin Mathilde Schwabeneder präsentierte am Dienstag, 10. November 2015 vor rund 330 Gästen ihr neues Buch im Schloss Puchberg bei Wels, wo es ein Jahr [...]

6D/Online: Erinnerungen an „Mensch sein in Österreich“ – Ein starkes Zeichen für ein humanitäres Österreich kommt aus Linz

6D/Online: Erinnerungen an „Mensch sein in Österreich“ – Ein starkes Zeichen für ein humanitäres Österreich kommt aus Linz

Die Szenen letztes Wochenende bei der Demonstration in Wien erinnern an die Demonstrationen Ende August 2015. Damals gingen mehrere zehntausend Menschen für ein humanitäres Österreich in Wien, Linz und Steyr auf die Straße. Folgender Artikel und die Fotos beschreiben den warmen Augustabend in Linz.   „Mensch sein in Österreich“ – Ein starkes Zeichen für ein [...]

BloggerInnen für Flüchtlinge – Menschen für Menschen. (m)ein Beitrag: „Flucht.Perspektiven“

BloggerInnen für Flüchtlinge – Menschen für Menschen. (m)ein Beitrag: „Flucht.Perspektiven“

FLUCHT.PERSPEKTIVEN (M)ein Beitrag zur Initiative #BloggerfuerFluechtlinge - Menschen für Menschen. DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH/EUROPA. Seit meinem Blog-Artikel “Was verdienen Flüchtlinge? – Österreich, ein Land mit Potenzial zur menschenwürdigen Asylpolitik”, der vor knapp einem Jahr Online ging, hat sich vieles verändert. Viele Menschen haben sich miteinander, füreinander oder leider auch gegeneinander intensiver in Bewegung gesetzt. Ich wollte seit einiger [...]

Auszeichnung für tiefgründige und respektvolle Armutsberichterstattung – Zweiter Journalismus-/Medienpreis im Jahr 2014

Auszeichnung für tiefgründige und respektvolle Armutsberichterstattung – Zweiter Journalismus-/Medienpreis im Jahr 2014

 PÄMIERTE BEITRÄGE - WEISSE DRACHEN-TROPHÄEN - ZÜNDHÖLZER SPRACHE BILDET WIRKLICHKEIT - WEISS ENTHÄLT ALLE FARBEN - ZÜNDENDE IDEEN LIEFERN STORIES/ENERGIEREICHTUM Am Montag, 15. Dezember 2014 wurde in Wien der von der Armutskonferenz ausgeschriebene "Journalismuspreis von unten" vergeben. Bewertet durch eine Jury, deren Mitglieder selbst von Armut betroffen sind, wurden acht JournalistInnen aus den insgesamt vier Kategorien TV, Radio, [...]

Gastbeitrag ÖRK-Online – „Was verdienen Flüchtlinge?“ inkl. Fotos: fb-Status

Gastbeitrag ÖRK-Online – „Was verdienen Flüchtlinge?“ inkl. Fotos: fb-Status

Facebook-Eintrag vom Dienstag, 21. Oktober 2014, 15:50 Uhr => 🙂 wunderbar. "Was verdienen Flüchtlinge?" - Gastbeitrag auf der ÖRK-Website!!! DANKE!!! 🙂 🙂 🙂 Mein Online-Artikel http://michaelagreil.com/2014/10/07/was-verdienen-fluchtlinge/ wurde offiziell auf der Website von @Österreichisches Rotes Kreuz als "Gastbeitrag" angekündigt und verlinkt! (Newseintrag auf der Migrationsseite - Permalink: http://www.roteskreuz.at/site/newsportal/aktuelles-aus-dem-roten-kreuz/oesterreichisches-rotes-kreuz/thema-migration/)

Was verdienen Flüchtlinge?

Was verdienen Flüchtlinge?

WAS VERDIENEN FLÜCHTLINGE? Österreich, ein Land mit Potenzial zur menschenwürdigen Asylpolitik Von Michaela Greil WIEN/LINZ/AFGHANISTAN. Rund 17.000 Asylanträge werden jährlich bei Österreichs Anlaufstellen eingebracht, Tendenz steigend. Oft dauert es Jahre, bis eine Entscheidung der Behörden vorliegt. Für Asylwerbende werden Beschäftigungsprogramme angeboten, jedoch dürfen sie oftmals weder einen Deutschkurs belegen, noch ihren Beruf ausüben. Wie finanzieren [...]