LICHTENBERG BEI LINZ/ÖSTERREICH. Ursprüngliches Ziel dieses medienpädagogischen Projekts war die kreative und außergewöhnliche Aufarbeitung der Thematiken Ministrieren und Messablauf. Letztendlich wurde der Independent-Film „Minis in Action – Ministrieren in Lichtenberg (bei Linz)“ auf DVD veröffentlicht, ausgezeichnet und von mehreren Verleihstellen in Österreich übernommen.
„Sehr gelungen – eine schöne und stimmige, vor allem aber authentische Doku!“ (MAG. ROBERT GANSER, AV-Medienstelle der Diözese Eisenstadt an der PHB)
16 Personen, darunter elf Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, haben ein Jahr lang ehrenamtlich unter der Leitung von Theologiestudentin, Filmemacherin und damaliger Mini-Gruppenleiterin Michaela Greil (23) zusammen gearbeitet, um mehr über den „Dienst am Altar“ und die schrittweise Produktion eines Filmes zu erfahren. Unterstützt wurde die „Mini-Film-Crew“ von MedienpartnerInnen, die Aufnahmetechnik, Fotos oder Tonaufnahmen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Premiere war am 19. Oktober 2013 im Pfarrsaal Lichtenberg.
„MINIS IN ACTION“ – DIE ERFOLGSSTORY
„Mit ‚Minis in Action‘ haben wir einen Volltreffer gelandet. Österreichweit gibt es im Sektor der MinistrantInnenpastoral keine vergleichbare Dokumentation oder andere filmische Arbeit. Der Film ist als Langfassung (40 Minuten) oder Kapitelweise in kleinen Häppchen mit Menschen aller Altersgruppen genießbar. Es ist ein Film von Ehrenamtlichen gemischten Alters für ein gemischtes Zielpublikum mit Fokus auf Kinder.“ (Michaela Greil, Projektleitung)
„Wir alle hatten Freude an der außergewöhnlichen Art, an diese Thematik heranzugehen. Wird doch oft eine Messe von vorne bis hinten durchgeübt, statt sich in kleinen Teilen intensiv mit den Hintergründen und der Verständlichkeit von Haltungen, Texten und Abläufe auseinander zu setzen. Diese Freude am gemeinsamen Tun und Verstehen bzw. die daraus entstehende Energie kommt bei den ZuschauerInnen an.“ (Michaela Greil, Projektleitung)
Jungschar-Globe 2013/Kategorie „Holy Globe“ – KJS Diözese Linz/2014
Anerkennung „HENRI. Der Freiwilligenpreis“ 2014
Diplom VÖFA Landesmeisterschaft 2014
Offiziell im Wettbewerb bei „OÖ im Film 2014″/Linz
BISHERIGE und ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG
Dieser Film wird bisher bundesweit (medien-)pädagogisch von Schulen, Pfarren und diözesanen Einrichtungen (darunter mehrere Jungschar-Diözesanstellen) verwendet. Jetzt (ein Jahr nach der Premiere) wird er in einigen weiteren und damit insgesamt in SIEBEN (!) diözesanen Medien-Verleih-Stellen Österreichs erhältlich sein. Das ist genial! Und es zeigt, wie wichtig gute Medienpädagogik in allen Altersstufen, sowie kirchliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung sind!
Ein großer Dank gilt daher allen Menschen, die in irgendeiner Form zu diesen Erfolgen beigetragen haben oder in Zukunft dazu beitragen werden.
DVD + DOWNLOAD via VERLEIH
Bei allen hier angegebenen Verleihstellen gibt es die Möglichkeit, den Film auf DVD auszuleihen bzw. über eine Internetplattform downzuloaden (geschützter Bereich). Die sieben diözesanen Medien-Verleih-Stellen, wo „Minis in Action“ in Zukunft für Veranstaltungen, Gruppenstunden, Schulunterricht, etc. ausleihbar ist, im Überblick (Alphabetisch sortiert nach Bundesländern):
Burgenland: AV-Medienstelle der Diözese Eisenstadt an der PHB (seit Oktober 2014)
Kärnten: KPHE-Medienstelle der Diözese Gurk (Klagenfurt. seit Oktober 2014)
Niederösterreich: Pastorale Dienste – Medienverleih der Diözese St. Pölten (seit Oktober 2014)
Oberösterreich: Medienverleih der Diözese Linz (seit Oktober 2013)
Salzburg: Medienstelle der Erzdiözese Salzburg (seit März 2014)
Tirol: AV-Medienstelle der Diözese Innsbruck (seit Oktober 2014)
Wien: AV-Medienstelle der Erzdiözese Wien (seit Oktober 2014)
DVD FÜR PRIVATE NUTZUNG
Weiters gibt es HIER die Möglichkeit, DVDs (für private Nutzung) zum Stückpreis von € 12,50 käuflich zu erwerben.
Auf der DVD bzw. am Cover ist „MIG Pictures Austria“ zu lesen. Das war der Name unter dem ich bisher – hauptsächlich ehrenamtlich/n. kommerziell – meine Fotos und Filme veröffentlicht habe.
Mit 1. September 2014 wurde daraus „MIG-Pictures e.U., Inhaberin Michaela Greil, FOTOGRAFIE und FILM“ – eine eingetragene Firma im Rahmen meiner nebenberuflichen Tätigkeit als Berufsfotografin. Mehr dazu siehe Website: www.michaelagreil.wordpress.com/mig-pictures-eu und Facebook: www.facebook.com/MIGPictures.eu .
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen