XE 2015: „Musik verbindet Menschen.“ – Crossing Europe Blogging-Schwerpunkt und Berichterstattung

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Crossing Europe Filmfestival 2015 (Linz)
Blogging-Schwerpunkt & Berichterstattung

© 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
XE 2015; Foto: © 2015 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

LINZ. Am Donnerstag, 23. April 2015 wurde im Linzer Ursulinensaal (OÖ. Kulturquartier) das jährlich statt findende und heuer 12. Crossing Europe Filmfestival, kurz XE, eröffnet. Einen Schatten auf die Eröffnung warf die humanitäre Katastrophe um die tausenden bisher im Mittelmeer ums Leben gekommenen Flüchtlinge. Zwischen der Frage nach Verantwortung bei einem derartigen Flüchtlingsdrama und der Vision von einem humaneren Europa wurde dennoch Festivaleuphorie spürbar.

In nur sechs Tagen werden heuer 160 ausgewählte Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 45 verschiedenen Ländern gezeigt. Rund 700 Film-, Presse- und Branchengästee aus dem In- und Ausland sind für 2015 fix Akkreditiert. Mit insgesamt ca. 20.000 FestivalbesucherInnen aus dem In- und Ausland (Zahl von 2014) wird Linz während dem Crossing Europe Filmfestival für eine knappe Woche lang zur einem der Knotenpunkte für Europas Filmbegeisterte.

Bereits in den letzten beiden Jahren durfte ich je eine eigene Kultur- & Bildungskanal Sondersendung auf Radio FRO 105,0 – on Air gestalten. Siehe u. a. „Local Artists – Brennpunkt Linzer Musikszene„.

Dieses Jahr ist ein besonderer Blogging-Schwerpunkt hier auf michaelagreil.wordpress.com geplant. Er wird unter dem Titel „XE 2015: Musik verbindet Menschen.“ laufen und sich auf einen besonderen Film aus der Programmschiene LOCAL ARTISTS konzentrieren.

Bleiben Sie dran und lassen Sie sich überraschen!

Weitere Infos:
Crossing Europe – Local Artists

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.