4,18 Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas; sie warfen gerade ihr Netz in den See, denn sie waren Fischer. 19 Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. 20 Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. (Mt 4,18-20)
Die Bibelstelle erzählt von der Berufung der ersten Jünger. Der 29. Juni ist in vielen christlichen Glaubensgemeinschaften auf der ganzen Welt ein bedeutsamer Gedenk- und Feiertag. Er ist den Aposteln und Kirchenvätern Simon PETRUS und PAULUS von Tarsus gewidmet. Sie sind Jesus nachgefolgt und – wie das Bild zeigt – führen sie die anderen Aposteln an.
Als getaufte ChristInnen sind wir dazu berufen, Jesus nachzufolgen. Was bedeutete damals der Begriff „Menschenfischer“ und wofür könnte er heute stehen?
Wie können wir ChristInnen heute und in Zukunft Jesus nachfolgen und zu „MenschenfischerInnen“ in unserem Alltag werden?
Diese und noch weitere Fragen tauchen bei Mt 4,18-20 in mir auf. Vermutlich gibt es darauf so viele Antworten wie es Menschen gibt und jede/r von uns muss ihre/seine ganz persönliche Antwort darauf finden und danach handeln.
Hintergrund zum Bild:
Dieses Foto wurde im Herbst 2013 in Ravenna/Italien aufgenommen und zeigt eines der bekanntesten Mosaike in Ravenna. Es stammt aus dem 4./5. Jahrhundert, befindet sich im Baptisterium der Kathedrale – auch Baptisterium der Orthodoxen – und blieb durch Restaurationen, teilweise im Original, erhalten. Es zeigt Jesu Taufe durch Johannes am Jordan. Im Kreis rundum die Taufszene sind rechts unten Paulus und Petrus zu sehen, die die Apostel anführen.
Michaela Greil ist Theologie-Studentin an der KTU Linz, Mitarbeiterin der Langen Nacht der Kirchen in Oberösterreich, Freie Journalistin und Öffentlichkeitsarbeiterin, sowie Berufsfotografin und Filmemacherin.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen