6D/Fb: Die eigenen Ressourcen. – Impuls-Reihe Teil 2 – Lange Nacht der Kirchen

Foto: © 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Sonntag, 8. November 2015

LINZER Update: Impuls-Reihe Teil 2: Die eigenen Ressourcen.


Die eigenen Ressourcen

Foto: © 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Die eigenen Ressourcen; Foto: © 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Wie geht es anderen Menschen und was brauchen sie?
Was kann ich tun oder geben, damit es anderen Menschen besser geht?

Bei all diesen zweifelsohne wichtigen und derzeit sehr präsenten Fragen ist es wesentlich, mich selbst und meine eigenen Bedürfnisse nicht zu vergessen. Dabei geht es in erster Linie um mich als Mensch, weniger um Materielles:

Wie geht es mir und was brauche ich?
Was kann ich tun, damit es mir gut geht?

Denn erst, wenn ich Energie und Kraft habe,
wenn ich genug auf mich und meine eigenen Ressourcen achte,
kann ich gut auf die Bedürfnisse anderer achten,
kann ich für andere Menschen da sein,
kann ich für und mit anderen Menschen etwas tun.

Erst, wenn ich Energie und Kraft habe,
wenn ich genug auf mich und meine eigenen Ressourcen achte,
kann ich andere Menschen unterstützen,
kann ich geben,
kann ich bewirken, dass es anderen Menschen besser geht.

Text: © 2015 Michaela Greil/Diözese Linz – inspiriert durch Mk 12,38-44 u. a.
Foto: © 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Michaela Greil ist Theologie-Studentin an der KU Linz (bisher KTU),
Mitarbeiterin der Langen Nacht der Kirchen in Oberösterreich,
Freie Journalistin und Öffentlichkeitsarbeiterin,
sowie Berufsfotografin und Filmemacherin.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.