Fb/LNK in a minute Teil 2: „LNK: Ein sympathisches Gesicht der Kirche!“ – Maria Grünbacher, Chorleiterin der „Chor-i-Feen“ über die Lange Nacht der Kirchen

Foto: © Agentur CS

Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 23. Jänner 2016

LINZER Update: „LNK in a minute“ 2 – Maria Grünbacher: „LNK: Ein sympathisches Gesicht der Kirche!“


Zu Person und Funktion:

Foto: © Agentur CS
„LNK in a minute“ Teil 2: Maria Grünbacher/Chorleiterin „Chor-i-Feen“; Foto: © Agentur CS

Maria Grünbacher, Chorleiterin der „Chor-i-Feen“, Chor der Betriebsseelsorge Oberes Mühlviertel
Viele Stimmen, viele Berufe, viele Interessen prägen den besonderen Charakter dieses Chores. Einheit in der Vielfalt ist zu seinem Markenzeichen
geworden. Zuhause in Kirchen, Konzertsälen und aktionistisch immer wieder auch auf der Straße, schafft es der Chor mit seinen Liedern zu ergreifen und mitzureißen.

Was bedeutet „Lange Nacht der Kirchen“?
„Die Lange Nacht der Kirchen ist eine wunderbare Gelegenheit für uns, in schönen Kirchenräumen mit hervorragender Akustik, uns selber und den vielen ZuhörerInnen, geistliche Musik zu Gehör zu bringen. Wir hören uns auch andere Chöre an und fahren jedes Mal ganz ergriffen wieder nach Hause. Ein sympathisches Gesicht der Kirche!“

Lange Nacht der Kirchen in drei Worten:
Stimmungsvoll, Kerzenschein, mystisch

Zur Online-Kampagne N°5:
LNK in a minute“ ist eine parallel zur Impulsreihe laufende Fortsetzung der Vorjahreskampagnen „Kirche in Kürze“ (2013/14) und „Kirche FACE to FACE“ (2014/15). Es soll ein Streifzug durch die verschiedenen Facetten der Langen Nacht der Kirchen werden mit Beiträgen von Menschen aus verschiedenen Teilen Oberösterreichs. Die einzelnen Teile sind so kurz gehalten, dass sie durchschnittlich ca. eine Minute Lesezeit in Anspruch nehmen. Bisherige Teile:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.