
Eintrag: http://www.langenachtderkirchen.at/dioezesen-seiten/linz/news und Posting on: https://www.facebook.com/langenachtderkirchen / Dienstag, 31. Mai 2016
LINZER Update: 11. LNK in OÖ – Nacht der Vielfalt und Lebendigkeit;
Pressekonferenz im OÖ. Presseclub #langenachtOOE;
2015-05-31 (mg)
11. Lange Nacht der Kirchen in OÖ: Nacht der Vielfalt und Lebendigkeit
„Dem Raum geben, was Menschsein ausmacht“ und eine Einladung an alle #langenachtooe
Die Lange Nacht der Kirchen findet in Oberösterreich heuer zum 11. Mal statt. Sie ist Zeichen einer offenen, ökumenischen und vielfältigen Kirche – österreichweit und darüber hinaus. Über 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen in Oberösterreich öffnen am 10. Juni 2016 ihre Türen. Wir laden Sie ein, dieses vielfältige Programm zu genießen.
In ganz Oberösterreich finden an diesem Abend rund 430 Veranstaltungen statt, davon ca. 120 allein in Linz. Das sind über 450 Stunden Programm zum Mitmachen, Genießen und Innehalten. Glaube und Spiritualität, Lebendigkeit und Vielfalt von Kirche werden an diesem Abend sichtbar und spürbar.
„Weit über 50.000 Personen waren in den letzten Jahren in Oberösterreich dabei. Über 2.000 Ehrenamtliche ermöglichen mit ihrer Begeisterung und Einsatzfreude diesen Abend.“
zeigt sich Projektleiterin Angelika Stummer erfreut über das ungebrochene Interesse an der europaweiten Großveranstaltung. Bei der Programmpräsentation sprach sie eine Einladung an „alle“ aus: „Wir öffnen die Türen für alle!“
Thema Flucht und Migration.
Das Thema Flucht und Migration wird auf verschiedenste Weise behandelt: etwa als Realsatire, in Form von Lebens- und Fluchtgeschichten aus Syrien, als musikalisches Gebet für auf der Flucht verstorbene Menschen, als interkulturelle Austauschrunde, als Fotoausstellung und Kochkurs für syrische Speisen, oder als Podiumsgespräch mit Schriftsteller Dimitré Dinev, Bischof Manfred Scheuer und Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer.
„Dem Raum geben, was Menschensein ausmacht.“
„Ich freue mich auf meine erste Lange Nacht der Kirchen hier in Linz und auf die Vielfalt, die das Programm verspricht. Die christlichen Kirchen möchten dem Raum geben, was Menschsein ausmacht. Bei den Veranstaltungen der Langen Nacht wird deutlich, was Kirche anbietet: Raum für Stille und Klang, Raum für Getragen-Sein und Mittragen, Raum für Begegnung und Bei-mir-Sein, Raum für Leichtigkeit und Schwere, Raum für Gast-Sein und Daheim-Sein. Menschen brauchen heilsame Räume, in denen sie einfach sein dürfen – mit allem, was sie ausmacht.“
(Dr. Manfred Scheuer/Bischof der Diözese Linz)
Barmherzigkeit und der „Zauber dieser Nacht“.
Barmherzigkeit sei zwar ein recht „angestaubter“ Begriff, sollte aber gerade in der heutigen Zeit wieder mehr ins Bewusstsein rücken, stellt Caritas-Direktor Franz Kehrer fest. Denn darin drücke sich eine Grundhaltung aus, die wir so dringend brauchen wie einen Bissen Brot:
„Es geht darum, die Würde jedes einzelnen Menschen zu achten und mit Mitgefühl zu handeln. Unser Selbstverständnis als Caritas leitet sich von der biblischen Geschichte vom ‚Barmherzigen Samariter‘ ab. Barmherzigkeit ist aber nicht nur im Christentum, sondern auch im muslimischen Glauben ein zentraler Begriff.“
(Franz Kehrer, MAS/Direktor der Caritas OÖ)
„In der Langen Nacht der Kirchen verwesen die Kirchen auf den, von dem sie beschenkt sind. Die Dimension dieses ‚Beschenkt-seins‘ zu entfalten, das macht einen Teil des Zaubers dieser Nacht aus.“
(Dr. Gerold Lehner/Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. Oberösterreich)
Die Pressekonferenz zur Programmpräsentation in Bildern.
Die Fotos zeigen Eindrücke von der heutigen LNK-Pressekonferenz im OÖ. Presseclub in Linz (Fotos: © Michaela Greil/Diözese Linz).
GesprächspartnerInnen bei der PK: Dr. Manfred Scheuer/Bischof der Diözese Linz, Dr. Gerold Lehner/Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. Oberösterreich, Franz Kehrer, MAS/Direktor der Caritas OÖ, und Mag.a Angelika Stummer/Projektleiterin Lange Nacht der Kirchen.
Moderation: Michael Kraml/Leiter der Diözesanen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Infos zur Pressekonferenz unter: https://www.dioezese-linz.at/news/2016/05/31/lange-nacht-der-kirchen-10.-juni-2016