Fb: „Kirche FACE to FACE“ Teil 6 – Projektleiter „JugendKirche Linz“ Klemens Hager erzählt… – Lange Nacht der Kirchen

© 2012 Servicestelle Öffentlichkeitsarbeit/KJ OÖ
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 16. Mai 2015

LINZER Update: „Kirche FACE to FACE“ Teil 6 – Klemens Hager

Projektleitung JugendKirche Linz: Ein Job als Transformer, der Kirchenraum für Jugend erlebbar macht und der Frage nach dem Sinn und nach Gott RAUM gibt.


Als Projektleiter der „JugendKirche Linz“ ist Klemens Hager mit seinem Team für die Konzeptionierung und Entwicklung des neuen Jugendkirchenprojektes zuständig.

© 2012 Servicestelle Öffentlichkeitsarbeit/KJ OÖ
Klemens Hager ist Projektleiter der JugendKirche Linz; Foto: © 2012 Servicestelle Öffentlichkeitsarbeit/KJ OÖ

Er selbst sieht sich als Transformer. Seine Themen sind das „Umwandeln, Umformen, Umgestalten der christlichen Botschaft und des Kirchenraums in eine ansprechende Jugend gemäße Ästhetik“.

„Die Liebe zum Leben, die Gott – der/die Liebhaber_in des Lebens permanent zum Ausdruck bringt“ und die Liebe zur Arbeit mit Menschen – besonders mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie die Kommunikation an sich motivieren Klemens Hager, die Tätigkeit als Projektleiter auszuüben.

Wichtig ist ihm dabei, „die jungen Menschen zu ermutigen, mehr zu dem zu werden, wie sie von Grund auf gedacht sind“. Denn „die Welt braucht aufrechte Bewohner_innen, die einen respektvollen Umgang in und mit allem pflegen“.

Dafür bringt Hager gerne sein kreatives Potential ein, liest Trends ab, entwickelt Ideen, setzt sie um, spricht Menschen an, regt sie an, eröffnet neue Perspektiven.

Was die JUGENDKIRCHE LINZ besonders macht? – Bezogen auf Kirchenräume/das Gebäude/die Gemeinschaft. besonders macht?

© 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.
Stadtpfarrkirche Linz-Urfahr wird zur JugendKirche Linz; Foto: © 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

„Durch eine wechselnde Gestaltung des Sakralraumes mit Licht, Ton und Veranstaltungsangeboten bringen wir die Botschaft, Schönheit, Kreativität Gottes zum Ausdruck.
Die Einzigartigkeit liegt vielleicht darin, dass viele Dinge im Kirchenraum erlebbar gemacht werden, mit denen unsere Gäste nicht rechnen. Gerade für junge Menschen wollen wir die Kirche/den Kirchenraum ‚entstauben‘ und der Frage nach dem Sinn und nach Gott RAUM geben.“

PERSÖNLICH NACHGEFRAGT:
GLAUBE bedeutet für mich…
„Nicht alleine unterwegs sein, das Leben und dessen Aufgaben meistern zu müssen – Gott geht mit.“
KIRCHE bedeutet für mich…
„Eine Gemeinschaft, ein Gebäude, eine Institution – ein Fels.“
ÖKUMENE bedeutet für mich…
„Wir sind alle Christ_innen in der Nachfolge Jesu.“

LANGE NACHT DER KIRCHEN kurz beschrieben:
„Kultur, Vielfalt, Schönheit.“

Fotos:
Klemens Hager: © 2012 Servicestelle Öffentlichkeitsarbeit/KJ OÖ
JugendKirche Linz:  © 2013 Michaela Greil/MIG-Pictures e.U.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.