Fb/LNK in a minute Teil 17 – Letzter Teil dieser Kampagne: „LNK: Hier werden die Menschen sicht- und spürbar!“ – Michael Kraml, Leiter der Diözesanen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, über die Lange Nacht der Kirchen

Foto: © Kraml

Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Samstag, 4. Juni 2016

LINZER Update: „LNK in a minute“ 17 – Letzter Teil dieser Kampagne – Michael Kraml: „LNK: Hier werden die Menschen sicht- und spürbar!“


Zu Person und Funktion:

Foto: © Kraml
„LNK in a minute“ Teil 17: – Michael Kraml, Leiter der Diözesanen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit; Foto: © Kraml

Michael Kraml, Leiter der Diözesanen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

Was bedeutet „Lange Nacht der Kirchen“?

„Die Lange Nacht der Kirchen ist für mich ein öffnen und sichtbar machen. Ein über den Tellerrand blicken und sich aussetzen.
Eine überaus lehrreiche und bereichernde Nacht. Eine Nacht, die ich im Jahreskreis nicht missen möchte.
Eine Lange Nacht der Kirchen, bei der die Menschen sicht- und spürbar werden.“

Lange Nacht der Kirchen in drei Worten:

Vielfältig, Lebendig, Wohltuend

 

Zur Online-Kampagne N°5:
LNK in a minute“ ist eine parallel zur Impulsreihe laufende Fortsetzung der Vorjahreskampagnen „Kirche in Kürze“ (2013/14) und „Kirche FACE to FACE“ (2014/15). Es soll ein Streifzug durch die verschiedenen Facetten der Langen Nacht der Kirchen werden mit Beiträgen von Menschen aus verschiedenen Teilen Oberösterreichs. Die einzelnen Teile sind so kurz gehalten, dass sie durchschnittlich ca. eine Minute Lesezeit in Anspruch nehmen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.