6D/700D/Fb/Artikel: Mit Distanz zurück geblickt… Teilzeit-Volontariat/Praktikum in der Kommunikationsabteilung der Caritas Österreich in Wien

6D/700D/Fb/Artikel: Mit Distanz zurück geblickt… Teilzeit-Volontariat/Praktikum in der Kommunikationsabteilung der Caritas Österreich in Wien

Volontariat in der Kommunikationsabteilung der Caritas Österreich in Wien - Rückblicke auf prägende und bewegende Erfahrungen in einer inspirierenden Zeit der Vielfalt PROLOG. Ein Sprichwort besagt, dass man viele Dinge mit einer gewissen Distanz deutlicher sieht. Das mag in manchen Situationen, zum Beispiel im Rückblick auf Ausbildungen, durchaus zutreffen. Es gibt jedoch Situationen, in denen [...]

6D/Fb/Grafisches: Gesucht: Caritas HelferInnen für 2016 – Fotografie für Caritas Österreich – Neujahrsreihe

6D/Fb/Grafisches: Gesucht: Caritas HelferInnen für 2016 – Fotografie für Caritas Österreich – Neujahrsreihe

Guten Morgen! Hier kommt "Fotografie für Caritas Österreich - Neujahrsreihe": Gesucht werden Caritas HelferInnen für das Jahr 2016, die ein Jahr lang Kinder in Not finanziell unterstützen. Es war ein interessantes Projekt - Danke an die Kommunikationsabteilung für die Möglichkeit, es von der Idee bis zum fertigen Posting mitgestalten zu dürfen! Und danke an die ProtagonistInnen [...]

ÖCZ/Artikel/Link: Neue Eindrücke und ein Beitrag für www.youngcaritas.at . Aus dem Leben einer Teilzeit-Volontärin/Praktikantin in der Kommunikationsabteilung der Österreichischen Caritaszentrale (ÖCZ)/Caritas Österreich

ÖCZ/Artikel/Link: Neue Eindrücke und ein Beitrag für www.youngcaritas.at . Aus dem Leben einer Teilzeit-Volontärin/Praktikantin in der Kommunikationsabteilung der Österreichischen Caritaszentrale (ÖCZ)/Caritas Österreich

Was machst du gerade? Eine Frage, die Facebook-UserInnen nicht neu ist. Meine aktuelle Antwort: Vermuten, dass ich in nächster Zeit wieder mehr posten werde, als in den vergangenen zwei Wochen. Der Grund: Einschulung, Einarbeitung und viele neue Eindrücke aus dem Leben einer Teilzeit-Volontärin/Praktikantin in der Kommunikationsabteilung der Österreichischen Caritaszentrale - kurz ÖCZ - in Wien, [...]

6D/Fotos/Artikel/Radiobeitrag/-sendung zum Buch „Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers“ – Karim El-Gawhary & Mathilde Schwabeneder

6D/Fotos/Artikel/Radiobeitrag/-sendung zum Buch „Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers“ – Karim El-Gawhary & Mathilde Schwabeneder

"Auf der Flucht. Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers" - Radiobeitrag/Sendung & Fotos der Buchpräsentation & Buchrezension. Radiobeitrag/Sendung zur Buchpräsentation mit Dr.in Mathilde Schwabeneder im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels/OÖ Auslandskorrespondentin Mathilde Schwabeneder präsentierte am Dienstag, 10. November 2015 vor rund 330 Gästen ihr neues Buch im Schloss Puchberg bei Wels, wo es ein Jahr [...]

UKi-Artikel: Wert(e) des Kindergartens: „Kindergärten sind multikulturelle Schutz- und Lebensräume.“ – Unsere Kinder – Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit

UKi-Artikel: Wert(e) des Kindergartens: „Kindergärten sind multikulturelle Schutz- und Lebensräume.“ – Unsere Kinder – Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit

Wert(e) des Kindergartens: Kindergärten sind multikulturelle Schutz- und Lebensräume. Gesellschaftliche Herausforderungen und Aufgaben nehmen zu Kindergärten und andere elementarpädagogische Einrichtungen sind Teil der gesellschaftlichen und kommunalen Strukturen in Österreich. Das weltweite soziale "Ungleichgewicht" wirkt sich auch auf den Kindergartenalltag und dessen Gestaltung aus. Ein multikulturelles und multireligiöses Zusammenleben ist vielerorts alltäglich geworden. Publikation als Freie [...]

BloggerInnen für Flüchtlinge – Menschen für Menschen. (m)ein Beitrag: „Flucht.Perspektiven“

BloggerInnen für Flüchtlinge – Menschen für Menschen. (m)ein Beitrag: „Flucht.Perspektiven“

FLUCHT.PERSPEKTIVEN (M)ein Beitrag zur Initiative #BloggerfuerFluechtlinge - Menschen für Menschen. DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH/EUROPA. Seit meinem Blog-Artikel “Was verdienen Flüchtlinge? – Österreich, ein Land mit Potenzial zur menschenwürdigen Asylpolitik”, der vor knapp einem Jahr Online ging, hat sich vieles verändert. Viele Menschen haben sich miteinander, füreinander oder leider auch gegeneinander intensiver in Bewegung gesetzt. Ich wollte seit einiger [...]

Radiobeitrag: Wie sozial ist Österreich?

Radiobeitrag: Wie sozial ist Österreich?

Wie sozial ist Österreich? – Ein Kamingespräch zum Thema “Nächstenliebe” Ein Beitrag für FROzine - Das werktägliche Infomagazin auf Radio FRO 105,0 On Air am Donnerstag, 27. November 2014, zw. 18 und 19 Uhr Nachzuhören unter http://cba.fro.at Blog unter www.fro.at Download: Sendungs-Transkription als PDF: 20141127_GreilMichaela_FRO_WieSozialistOesterreich_Transkription Am Dienstag, 11. November 2014 luden der OÖ Presseclub und das OÖ [...]

Gastbeitrag ÖRK-Online – „Was verdienen Flüchtlinge?“ inkl. Fotos: fb-Status

Gastbeitrag ÖRK-Online – „Was verdienen Flüchtlinge?“ inkl. Fotos: fb-Status

Facebook-Eintrag vom Dienstag, 21. Oktober 2014, 15:50 Uhr => 🙂 wunderbar. "Was verdienen Flüchtlinge?" - Gastbeitrag auf der ÖRK-Website!!! DANKE!!! 🙂 🙂 🙂 Mein Online-Artikel http://michaelagreil.com/2014/10/07/was-verdienen-fluchtlinge/ wurde offiziell auf der Website von @Österreichisches Rotes Kreuz als "Gastbeitrag" angekündigt und verlinkt! (Newseintrag auf der Migrationsseite - Permalink: http://www.roteskreuz.at/site/newsportal/aktuelles-aus-dem-roten-kreuz/oesterreichisches-rotes-kreuz/thema-migration/)