Fb: „Kirche FACE to FACE“ Teil 7 – Dompfarrer Maximilian Strasser antwortet… – Lange Nacht der Kirchen

© 2014 Dompfarre/Diözese Linz
Posting on: www.facebook.com/langenachtderkirchen / Freitag, 29. Mai 2015

LINZER Update: „Kirche FACE to FACE“ Teil 7 – Dompfarrer Maximilian Strasser

Dompfarrer Maximilian Strasser: „ÖKUMENE bedeutet für mich respektvollen Umgang, bewusst machen des Gemeinsamen, verstehen des Unterscheidenden und arbeiten an der Überwindung des Trennenden.“


Beschreiben Sie bitte die Funktion des Dompfarrers. Was macht dieses Amt, diese Aufgabe so besonders?

 

Es gibt in Österreich neun Domkirchen und neun Dompfarrer.
Spannend ist das Miteinander von Bischofs- und Pfarrkirche. Es gibt gottesdienstliche Feiern, die nur im Dom stattfinden. Wie z. B. die Ölweihmesse oder die Priesterweihe, und Feiern bei anderen Diözesanen Ereignissen.
All das stellt eine besondere Herausforderung dar.

© 2014 Dompfarre/Diözese Linz
Dompfarrer Maximilian Strasser; Foto: © 2014 Dompfarre/Diözese Linz

 

Was ist Ihre Motivation, das Amt auszuüben?

 

Das Evangelium Christi zu verkünden – in bestimmte Lebenssituationen hinein – zwischen Taufe und Begräbnis.

 

Was macht den Mariendom so einzigartig?

 

Es ist der größte Kirchenraum in Österreich, mit dem zweithöchsten Turm.
Mit der klaren Botschaft der gotischen Architektursprache: „Schau nach oben und komm nach vorne.“
Über 17.000 Personen finden im Linzer Mariendom Platz.

© 2015 Michaela Greil
Pressekonferenz Linz 12/14; Foto: © 2015 Michaela Greil

 

Vervollständigen Sie bitte folgende Sätze:

 

GLAUBE bedeutet für mich… : … ein Fundament für das Leben haben.
KIRCHE bedeutet für mich… : … die Sammlung derer, die an Christus glauben.
ÖKUMENE bedeutet für mich… : … respektvollen Umgang der christlichen Kirchen miteinander. Bewusst machen des Gemeinsamen, verstehen des Unterscheidenden und arbeiten an der Überwindung des Trennenden.

 

Was ist für Sie die LNdK?

Ein Erleben des vielfältigen, kulturellen Ausdrucks des Glaubens.

 

Fotos:
Dompfarrer Maximilian Strasser: © 2014 Dompfarre/Diözese Linz
Mariendom Linz:  © 2015 Michaela Greil

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.